Geocaching - umsonst?
Hallo,
haben uns die App Geo-caching heruntergeladen. Für alle die es nicht kennen: Es geht darum in der Natur etwas kleines zu verstecken und es andere per Koordinaten oder mit Rätsellösen finden zu lassen. Tolle Idee, ist wie eine Schnitzeljagd.
Das Premium-Abo ist mir allerdings zu teuer ..
In meiner Umgebung gibt es leider nicht viel, daher möchte ich gerne anderen Leuten eine Freude machen und Dinge verstecken für die man KEIN Premium benötigt.
Weiß jemand ob ich OHNE Premium zu haben etwas verstecken + einstellen kann für Leute, oder geht das nur mit Premium-Account?
4 Antworten
Du kannst auch ohne Premium-Account verstecken.
Du kannst bloss keinen Cache anlegen mit dem Attribut "Premium". Diese Caches darf zwar jeder loggen, sind aber nur für Premium-User sichtbar.
Dieses Attribut wird nur gesetzt, wenn man zB vermeiden möchte, dass tausende Spieler den Ort aufsuchen.
Kleines Update: Mittlerweile haben wir 230 Stück gefunden und ich habe selbst 2 Stück in meiner Stadt gesetzt die regelmäßig gefunden werden :-)
Bin froh, dass ich dieses Hobby begonnen habe <3
Danke nochmal für die Hilfe. Konnten schon 22 Stück finden und uns in Logbücher eintragen : ))))
Kannst du mir bitte nochmal am besten erklären WIE ich möglichst genau Koordinaten ermittle, also am besten mit welcher Karte/App?
Ich möchte nächste Woche einen eigenen Geo-Cache setzen und möchte hier bestmöglich voran gehen.
Bin froh das ich das Thema entdeckt habe. Waren richtig lange unterwegs am Wochenende : )
Eigentlich lautet der Tipp bei Anfängern: such so viele Caches wie möglich, bevor du selber einen anlegst. Damit du ein Gefühl dafür bekommst.
Der Ort sollte interessant sein. Das ist der wichtigste Punkt.
Und keine Probleme verursachen.
Nicht unterm einem Jäger-Hochstand, nicht beim Kinderspielplatz, die dann von 50jährigen Männern besucht werden müssen (die brechen die Suche dann gleich ab), kein Ort wo sich Nachbarn beschweren, weil so oft unbekannte Autos parken, ...
Die Dose sollte wasserdicht sein. Das ist ein Anfängerfehler.
Bewährt hat sich so etwas:
https://m.media-amazon.com/images/I/51G6VGTadkL._AC_UY218_.jpg
Mehr Infos:
Danke! Ja, Wasserdicht, kleine Tüte drum und Logbuch rein und kleines Geschenk steht schon auf meiner Todo-Liste. Ich hab erst einen Caches gefunden weil es hier nicht mehr gibt in meiner Umgebung. Hab mir aber einige Videos auf Youtube angeschaut wegen Verpackung etc. Ich will ja nur Leuten eine Freude machen.
Ich würde auch ein Spoiler-Foto machen. zB:
https://blog.nordic-style.de/wp-content/uploads/2020/08/xxxxx.jpg
Dann findet man das Ding auch dann, wenn das GPS-Signal schlecht ist, zB im Wald.
Du kannst Geocaching auch kostenlos - also ohne Premium-Account spielen.
Allerdings empfehle ich Dir die App c:geo
Die Original App von Groundspeak funktioniert ohne Premium-Account nur eingeschränkt.
Caches verstecken kannst Du auch mit der kostenlosen Mitgliedschaft. Wie wilmad schon geschrieben hat, kannst du dann nur keine "Premium only" Caches erstellen.
Listings erstellst Du sowieso am Rechner und nicht über eine App.
Zum Einmessen der Koordinaten gibt es verschiedene Apps. GC Wizard ist recht gut. Damit stehen Dir neben der Funktion "Koordinaten einmessen" noch andere Sachen wie Wegpunktprojektion, Formelrechner, Codierungen, etc. zur Verfügung.
Für den Anfang reicht das Smartphone aus. Wenn Du dabei bleibst, kannst Du Dir später auch mal ein GPS-Gerät anschaffen - oder auf den Wunschzettel setzen ;-)
Super, vielen lieben Dank. Nein ich möchte gar nicht den Premium-Usern etwas anbieten, sondern der Masse, also lieber möglichst vielen anstatt nur denen die zahlen. Hier gibts einfach keine in der Umgebung und ich finde die Karte erstaunlich leer. Darum möchte ich gerne für andere etwas tun : )
Nimm c:geo, das zeigt Dir alle Caces auf der Karte an. Die App von Groundspeak funktioniert nur mit Premium-Account richtig. Ich habe zwar den Premium-Account, verwende aber trotzdem lieber c:geo. Außerdem kannst Du auf der Karte auf der Website alle Caches sehen.
Du kannst auch mal bei opencaching.de schauen. Es gibt auch Spieler, die ihre Caches dort veröffentlichen. Aber geocaching.com ist immer noch die weltweit meistgenutzte Plattform.
Danke! Konnten schon 22 Stück für uns verbuchen! UNter anderen auch den ersten nano der mich beim suchen fast verrückt gemacht hat.
Nanos sind furchtbar. Suchen und finden 5 Minuten - Logbuch wieder hineinfummeln eine halbe Stunde. 😉
Haha, ja das stimmt : ) aber war lustig den erste mal zu finden. Wollte schon aufgeben aber die Freundin hat mich animiert dran zu bleiben :D
habe mir nun en paar Petlinge bestellt und auch 3 Nanos zum selber verstecken :))
Erstmal solltest du sehr sehr viele Caches selbst gefunden haben bevor du deinen eigenen legst. In manchen Gegenden wird das von eingefleischten Cachern gar nicht gern gesehen, wenn sich Neulinge direkt ans Werk machen. Es passieren dann leider Fehler, für die du zwar nichts kannst, weil dir einfach die Erfahrung fehlt, für die Suchenden ist es aber immer sehr ärgerlich.
Die Premium Mitgliedschaft kostet um die 3 € im Monat - und schon hast du sehr viel mehr Caches in der Umgebung
Hey, wir haben nun knapp 22 bzw. 23 Stück gefunden mit einem Extra-Bonus.
macht wirklich mega Spaß.
Werden uns auch, sofern das Wetter nun stabiler bleibt, die Premium-Version holen.
Heute hat es wieder geschneit ohne Ende obwohl wir am WE bis zu 23 Grad hatten ..
Welche APP für Koordinaten kannst du empfehlen? Wir hatten im Wald einen "bonus-Cache" gefunden wo wir NUR koordinaten hatten. Haben uns sehr schwer getan uns dahin navigieren zu lassen.
z.B der Punkt auf der Karte mit einer App die wir genutzt hatten, hat nicht mal das "Blickfeld" angezeigt und wir hatten enorme Probleme uns zu navigieren.
Vielleicht hast du ein paar Tips für uns?
Ich bin überwiegend immer noch mit dem alten Garmin unterwegs.
Falls mal ungeplant ne Dose in der Nähe ist, hab ich die Cgeo App, damit kann man auch ganz gut navigieren und peilen
Hm? Wie schwer kann es sein, ein Versteck in der Natur zu suchen, eine wasserdichte Box mit einem kleinen Geschenk und einem Logbuch dort zu verstecken? Premium kostet 5,99 in der App.
Wenn aber derjenige der den Cache gelegt hat mit seinen Koordinaten 17 Meter im Off ist, dann kann das Suchen eines Mikros im Fichtenwald schon eine Herausforderung sein. Ist alles schon Vorgekommen.
Hab schon Dosen gehabt wo ich auf der falschen Seite vom Kanal war weil die so schlecht ausgemessen waren.
Nein das würde ich schon so gut es geht machen. Hier habe ich schon ein paar Tipps bekommen für die Koordinaten und würde auch das Beschreibungsfeld für die Suchenden ausfüllen. Ich will ja nur Leuten eine Freude machen weil es hier in der Umgebung nahezu nichts gibt : (
Hint: links vom Schild [welches Links von 360° ?]
Hint: nicht notwendig [Hals umdreh]
Hint: unterm Stein [und man steht grad in einem Meer von Steinen]
Hint: 50m Richtung Hanslbauer [wer/wo/was ist der Hanslbauer?]
Eine Android- Cacherapp- z.B. c: geo ist kostenlos, du kannst Offlinekarten ....kostenlos downloaden und musst nur zur Positionsbestimmung von dir und der Cachesuche dein GPS anmachen. Du siehst- Als Member zahlst du garnichts.
Du kannst als Member auch eigene Dosen legen und zum Review einreichen.Aber eben nur " Member-Dosen" Diese sollten allerdings - wenn mit dem Handy " mehrfach eingemessen werden, denn kein Cacher freut sich über Dosen im Nirwana mit 30 m Messdifferenz. Du kannst ja spaßeshalber mal eine Postleitzahl irgendwo in deiner Nähe posten - ich lade dir dann ein Bild hoch, wo du sehen kannst, wie viele Dosen du als Member überhaupt nicht siehst und beim Caches daran vorbei läufst...
Happy Hunting...
Erst bei Anmeldung bei geoaching.com als Premium zahlst du ein Jahresabo - mit vielen Vorteilen enthalten- gerade mal etwas über 30 Euro.
Vorteil: Dir werden ALLE Caches gezeigt, du kannst bis 1000 Caches per Pocketquery auf dein Handy oder GPS downloaden und weitere Bequemlichkeiten nutzen.
Auch fürs iphone hibt es die kostenlose Cacherapp- nur nicht
Geocaching-App von Groundspeak für SmartphonesEine der bekanntesten und bisher bewährten Apps zum Geocaching ist die gleichnamige App von Groundspeak. Erhältlich ist Sie für Android und iOS in einer kostenfreien Version, die sich vor allem an Neulinge richtet. Premium-Upgrades können bereits aus dieser Version getätigt werden, kosten jedoch für Android derzeit 8,99 Euro und für iOS 9,99 Euro.
eieiei... Warum sind manche so beratungsresistent? Lass dir doch einfach etwas sagen...
In deiner Gegend gibt es nur deshalb so wenig, weil die kostenlose App nur eine sehr beschränkte Auswahl an Geocaches aufzeigt. Logge dich bei Geocaching.com ein, dann wirst du sehr viel mehr Geocaches sehen.
Was bist du denn für ein Voll-Assi? Gehts noch unfreundlicher?!
Hm, also in meiner Umgebung gibt es nur sehr wenig und ich möchte einfach anderen Leuten eine Freude machen und die App interessanter und daher ein paar Dinge verstecken.
Wie gehe ich da am besten vor? Habe die App erst seit 3 Tagen : )