Gemüsebeet vor Wühlmäusen schützen.?
Hallo, ich hätte da mal eine etwas blöde frage an euch. 🤔😁
Und zwar habe ich mir eine beetumrandung aus Holz gebaut 2x 4m x 1m die noch nicht ganz fertig ist. .... 😁
Und man kann es kaum glauben, aber heute war schon der erste Wühlmaus Haufen, genau in der Mitte von meiner Beetumrandung. 😂😂
Ich wollte jetzt, wenn die Umrandung fertig ist, die Erde etwa 30cm tief ausheben und dann das Beet mit guter Erde befüllen.
Jetzt frage ich mich aber, bevor ich das Beet wieder mit Erde, Humus, usw befülle, ob ich da als Schutz gegen diese Wühlmaus verzinkten Hasendraht unten Reinlegen soll.
Der verzinkte Hasendraht wäre also in einer Tiefe von 30-40cm nur frage ich mich jetzt gerade, ob dieser verzinkte Hasendraht nicht vielleicht giftig ist, gerade weil er ja nur 30-40 cm tief ist.🤔😂😂
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir diese etwas blöde .. Frage beantworten könntet. 🙈😂😂
Mfg
2 Antworten
Hallo,
Ich hatte das Problem mit Wühlmäusen bereits
früher in einer Arbeitsstätte !
Dort gab es ebenfalls ein Gemüsebeet.
Nach einigen Überlegungen, besorgte ich mir eine
"Lebend Falle " für Mäuse.
Somit konnte ich den Kindern den Gefallen tun
und die Mäuse Lebendig fangen !
Ich brachte die Maus zu einem anliegenden Wald,
wo kein Acker ist !
Daher wir mit den Bauer benachbart sind, sprach ich ihn zuvor an......
Somit fand der Bauer die Idee gut, daher somit etwas weniger
Saatklauer auf ihre Feldern unterwegs sind !
Die " Lebend Falle " stellte ich wiederholt im Garten auf und eine letzte
Maus brachte ich zur Verwandtschaft, zum neuen Heim am Wald !
Dann war erst Mal lange Ruhe mit der Maus !
Die Kinder waren sichtlich erleichtert !
Damit kannst du auch was für deine Nachbarn tun !
Daher mit vielerlei Mittelchen, die Tiere zum Nachbarn
vertrieben werden !
Kriegen die Nachbarn das mit und die Mäuse sind
in deren Garten Gemüsebeet, dann ist vielleicht Ärger im Anmarsch !
Nette Garten Grüße von Mirco
Da fällt mir spontan Rizinusöl, Knoblauch ein, wegen deren Substanzen. Diese als natürliche Hilfsmittel.
Knoblauch hilft nur bedingt. Ich hab das im garten auch mal ausprobiert und da waren Mäuse dabei die wahre Gourmets waren, sie haben den Knoblauch einfach aufgefressen.
Soll aber helfen. Ein kleiner Text dazu:
Aus ihren Gängen unter der Erde lassen sich Wühlmäuse auch mit (nicht tötenden) Gasen vertreiben, die in Form von Granulaten oder Kartuschen ausgebracht werden. Damit sind möglichst alle Gänge zu behandeln, damit sich die Tiere dauerhaft zurückziehen. Beim Wühlmausgas von Delu wird Gas aus Carbidbrocken, die mit der Feuchtigkeit im Boden reagieren, freigesetzt. Auf sandigem Boden, wo die Wirkung begrenzt ist, empfiehlt sich zum Beispiel das Rauchmittel von Neudorff auf Basis von Rizinusöl.
Eine Topmarke, kann ich nur empfehlen: Neudorff. Hier z.B. https://www.neudorff.de/produkte/quiritox-wuehlmausgas.html
Knoblauch habe ich schon mal bei Wühlmäusen probiert, doch diese blöde Maus hat denn guten Knoblauch wieder aus dem Loch geworfen. 😂
Rizinusöl habe ich aber noch nicht probiert. 😊