GEMA-Gebühren für Musik bei Klassentreffen?
wer weiss da denn Bescheid? Wir veranstalten im nä.Jahr ein grosses Klassentreffen fünf ehem.Abschlussklassen.Natürlich geht das Ganze nicht ohne Musik. Muss man für die "Darbietung" der Musik (von Tonträgern) auf dieser Veranstaltung Gebühren an die GEMA abführen? Es ist eine rein private, nicht gewerbliche Veranstaltung bzw. Geschlossene Gesellschaft.
5 Antworten
Ich würde das für eine geschlossene Veranstaltung mit begrenztem Personenkreis halten, die zudem in einem persönlichen Bezug zueinander stehen. Das wäre der typische Fall für eine GEMA-freie Veranstaltung.
Also wenn kein "Eintritt" ( ist bei einem Klassentreffen eigentlich normal ) verlangt wird, nicht.
http://www.shortnews.de/id/223461/GEMA-verlor-Rechtsstreit-gegen-Privatperson
Nein, keine Gema. (Außer, da wäre eine Live-Band, die Cover spielt, aber nur Platten sind ok.)
Bedingung: Geschlossene Gesellschaft und kein Eintritt. ("Spenden" sind natürlich ok. ;D)
Wenn ihr das keinem erzählt, verlangt auch keiner was. Freiwillig würde ich an diesen Verein nichts zahlen, alles Abzocker, genau so schlimm wie die GEZ!!!!!
glaubst du wirklich, das jeder der ein Klassentreffen veranstaltet, Gebühren an die Gema zahlt, also echt! Wäre ja noch schöner!