gelbe Seidenakazie/Schlafbaum wirft Blätter ab
Zuerst werden sie gelb, dann fallen sie ab, spätestens bei Berührung. Vorzüglich in der unteren Hälfte. Bei einem Fächer sind die Blättchen auch ganz fleckig, fallen aber nicht. Das Bäumchen ist in etwa 1,50m großn hat einen sehr dünnen Stamm (wohl eher Stil) und steht in einem 30cm hohen Topf mit 30cm Durchmesser direkt am Ostfenster. Braucht er mehr Wasser, Licht, Dünger, etc.?
3 Antworten
Nein, düngen würde ich sie jetzt im Herbst sicher nicht mehr. Diese Pflanzen wollen eher kühl überwintert werden, somit wird auch nicht mehr gedüngt.
Du schreibst, sie steht an einem Ostfenster. Hier hat sie vielleicht zuwenig Sonne?
Schau mal, hier hatte jemand das gleiche Problem: http://green-24.de/forum/ftopic65548.html
Der Seidenbaum wirft doch im Herbst sein Laub ab - oder irre ich mich da. Vielleicht ist nur ein bischen früh dran.
hab mal gegoogelt:
Albizia julibrissin wächst als laubabwerfender Strauch oder Baum. http://de.wikipedia.org/wiki/Seidenbaum
und nahezu winterhart ist er auch, er könnte gut noch draußen stehen.Je älter er wird, umso mehr Minustemperaturen verträgt er. Er sollte halbschattig bis sonnig stehen, wenn er wenig Licht bekommt am Ostfenster, ist er vielleicht wirklich nur früh dran mit dem Laubawurf.
Eine weitere Möglcihkeit sind Spinnmilben, da werden auch die Blätter gelb.
Klar mehr Dünger. Ein Nährstoff Mangel drückt sich dadurch aus, das die Nährstoffe aus den unteren Blättern zuerst verbraucht werden.
Die oberen bleiben dabei Grün, bis die Pflanze unten alles abgeworfen hat.
Wenn die Blätter gelb werden, solltest du Stickstoff in Betracht ziehen. Gieße mit einem Brennnessel Aufguss oder gehe in einen Gartenmarkt und frage nach Dünger mit hohem n Anteil. Das sollte der Pflanze wieder einen guten wuchs verschaffen
Wenn du in Betracht ziehen willst das Bäumchen weiterhin in dem kleinen Topf stehen zu lassen, solltest du dir einen geeigneten Dünger zulegen mit einem n-p-k im 3-1-2 Verhältnis. Irgendwann is die Erde ausgelutscht und dann heißt es entweder größerer Topf, neue Erde oder düngen.
Wenn du vor hast deinen Baum über mehrere Jahre in dem gleichen Topf zu halten, solltest du vielleicht daran denken Enzyme zu geben aber auch da wird dich die Fachkraft im Gartenmarkt bezüglich der Produkte beraten können