Gelangt ein Brief zum Absender wenn es nicht zugestellt werden kann?
Ich habe ein Brief ohne Einschreibung geschickt. Wird dieser Brief wieder an den Empfänger verschickt wenn es nicht zugestellt werden kann?
5 Antworten
Hi,
es ist egal welchen Versandservice man gewählt hat:
ist eine Sendung nicht zustellbar, dann erhält man erstmal eine Benachrichtungskarte um die Sendung in einer Filiale abzuholen. Wird sie dort innerhalb von 7 Werktagen nicht abgeholt, geht sie automatisch zum Absender zurück. Ist der Empfänger von vorn hinein nicht ermittelbar, geht sie sofort zum Absender zurück.
Ist der Absender nicht auf dem Brief vermerkt, dann geh die Sendung nach Marburg, wo die Angestellten vom Postgeheimnis befreit sind und dort wird die Sendung geöffnet und veruscht den Absender zu ermitteln. Ist er ermittelbar, erhält man die Sendung (meist 2-6 Wochen Dauer) zurück. Wenn nicht, wird die Sendung nach einer First entsorgt oder verkauft/versteigert.
Gruß
PS: Es heist 'Einschreiben' ;)
Briefe die nicht zugestellt werden können, gehen zurück an den Absender.
Wenn man den Absender nicht außen drauf schreibt, sehen die Briefe meist aus wie Sau. Und außen ist ein Stempel drauf:
"Nach §§ XY ist es zulässig Briefe zur ordentlichen Zustellung zu öffnen, ihr Brief wurde daher geöffnet, blablabla."
Wird dieser Brief wieder an den Empfänger verschickt wenn es nicht zugestellt werden kann?
Nö, aber an den Absender, wenn bekannt.
Ja, wenn Absender bekannt ist.
Sollte i.d.R. so sein. Aber selbst bei einfachem Einschreiben hast du heuzutage keine Vrsicherung mehr über die Zustellung. Nur bei EInschreiben mit Unterschrift.
einfachem Einschreiben
Was soll denn ein 'einfaches Einschreiben' sein? Ein "normales" ist ein Übergabe-Einschreiben, das mit Unterschrift. Du meinst wohl das Einwurf Einschreiben?
Einschreiben sind alle versichert, mit Sendungsnummer und gegen unterschrift; nur beim Einwurf quittiert der Bote und garantiert die Zustellung. Ist genauso abgesichert, wie das Übergabe ("Normale") Einschreiben gegen Unterschrift.