Gekauftes Auto beim Händler beschädigt worden?
Haben letzte Woche ein gebrauchtes Auto im Autohaus gekauft.(sofort cash bezahlt) Der Händler wollte sich auch um die Zulassung kümmern. Nach mehreren Tagen hinterher telefonieren, ob die Zulassung durch ist, hieß es, dass ein Lastwagen drauf gefahren wäre und dass das Auto instand gesetzt wird, da ein Schaden entstanden ist. Da es ja nun ein Unfallauto ist (ob sie es instand setzen oder nicht) können wir den Preis nochmal nach unten drücken? Oder wie sollten wir nun reagieren?
Danke im voraus!!
3 Antworten
Natürlich muss der Händler vom Preis runter gehen. Du kannst aber auch ganz vom Vertrag zurücktreten.
Du kannst bei der generischen Versicherung evtl. eine Wertminderung geltend machen.
Kann uns der Autohändler auch ein Teil des Geldes einfach zurückgeben? Oder muss es dann über Versicherung laufen?
Wichtig: ich bin kein Jurist!
Das ist vermutlich keine einfache Frage:
- Wenn du das Auto bereits gekauft hast, ist es jetzt dein Eigentum. Auch wenn es auf dem Grund des Händler stand, müsste die Versicherung des Unfallgegners dir den Schaden bezahlen und du müsstest dich um die Reparatur kümmern - z.B. das Autohaus damit beauftragen. In diesem Fall müsste die Versicherung auch noch die Wertminderung begleichen, die eingetreten ist.
- Andererseits könnte man argumentieren, dass der Kauf noch nicht vollzogen gewesen sei, weil dir das Auto noch nicht übergeben wurde. In diesem Fall könntest du vom Kauf zurücktreten oder vom Händler eine Preisminderung für das reparierte Fahrzeug verlangen.
Grundsätzlich ist es finanziell immer besser, wenn man sich gütlich einigt. Hör dir mal an, was der Händler vorschlägt und überlege dir, ob du dann zustimmst. Du kannst dir ja auch eine Bedenkzeit nehmen und dich beraten lassen.
Dein 2.Absatz ist völlig richtig. Der Kauf ist noch nicht endgültig vollzogen. Das Fahrzeug ist noch Eigentum des Händlers.