Geigensaite beim stimmen gerissen!
Hallo Leute,
hier eine Frage für die Leuchten unter euch in Sachen Violine. Ich hab vor kurzem mit dem Geige spielen angefangen und jetzt ratet was beim stimmen passiert ist: GENAU! Die E-Saite ist oben abgerissen. Jetzt bin ich den Leihvertrag durchgegangen und dort steht, ich zitiere:
"Kosten einer Reparatur, die auf unsachgemäße Behandlungen des Instrumentes zurückführen, müssen vom Entleiher getragen werde."
Jetzt ist die Frage: Müsste ich in diesem Fall die Reparatur bezahlen? Ich hab die Geige weder runtergeschmissen, noch sonst irgendwie schlecht behandelt, sondern nur gestimmt. Ich denken mal ein Fachmann sieht das ja auch weil es eben am Grobstimmer gerissen ist...
Danke im Vorraus!
LG
Lindsay
5 Antworten
Sowas passiert schon mal, gerade bei Anfängern. Ne E-Saite kostet auch nicht viel (etwa 5 Euro). Geh einfach mal zu deinem Geigenbauer und lass dir eine neue Saite aufziehen. Ist überhaupt kein Drama und keine "Reparatur" in dem Sinne! Aber für die Zukunft: Du musst bedenken, dass die Saite an einem Wirbel gestimmt wird, der keine Feinübersetzung hat (wie zB ein Gitarrenwirbel) und sich deshalb schon bei ganz geringer Drehung der Ton stark verändert, besonders bei der E-Saite, weil es eine Stahlsaite ist, die sich nicht so dehnt wie eine Kunststoffsaite. Meine Chefin hat das mal ausprobiert, und bei einer Cellosaite muss man den Wirbel nur etwa 30° drehen und hat schon eine Terz höher gestimmt! Also beim Stimmen die Saite (am besten zusammen mit der Nachbarsaite) immer anzupfen oder streichen und den Ton kontrollieren, dann passiert das nicht mehr.
Saiten kann man einfach austauschen. Die kosten zwar auch ein bisschen was, aber immerhin hast du das eigentliche Instrument nicht beschädigt.
Es kann sein, dass du die 5 Euro für eine neue Saite zahlen musst, vielleicht tauscht der Geigenbauer sie aber auch kostenlos für dich aus. Fürs das Aufziehen an sich wird normalerweise nichts berechnet, jedenfalls wenn du die Saite auch dort kaufst. Du solltest jedenfalls nicht irgendwo eine billige Saite kaufen und dann zum Geigenbauer gehen und sie dir aufziehen lassen, da fühlt er sich verarscht und wird dir wohl das Aufziehen berechnen.
Bei der Saite handelt es sich um einen gebrauchsgegenstand einfach eine neue einspannen und fertig^^
Du kannst dir theoretisch auch eine neue Seite kaufen (so 10€) und die von jemanden der sich damit auskennt einspannen lassen. Nimmst du Unterricht ?
Naja ich hatte auch mal eine eigene Geige aber mein Lehrer hat sie kaputt gestimmt ;-) solange es nur die Seiten sind ist es nicht schlimm.
Ja, ich nehme Unterricht. Ist ganz plötzlich eben beim stimmen gerissen... Ist nur geliehen deswegen frag ich mir hier das Gehirn ausm Kopf XD
Saiten sind nicht teuer, kauf einfach neue und spann sie auf die Geige. Wenn du das nicht selbst kannst, kannst du im Musikgeschäft nachfragen, ob die Mitarbeiter das für dich erledigen können.
Muss ich in dem Fall Reparatur, Saite oder beides bezahlen? Bin noch ein klein bisschen ratlos...