Geht mein Fön auch in der USA? Wo bekomme ich einen FÖNSTAB für meinen Urlaub?
Ich habe einen Fönstab von Bosch 220-240V 50-60Hz 1000W. Wenn ich mich recht an meinen letzten USA Urlaub erinnere ging mein Fön nur ganz schwach und ich konnte ihn nicht gebrauchen. Wo bekomme ich einen Fönstab mit entsprechendem Stecker der dort auch richtig läuft? Vielen Dank schon mal.
12 Antworten
Adapter reicht nicht, wenn der Fön nicht von 230V auf 110V umschaltbar ist, Du bräuchtest einen Stromwandler.
Fön gibt's aber problemlos im Hotelzimmer oder eventuell auch an der Rezeption.
Oder Du kaufst Dir in den USA einen neuen Fön - ich habe gerade vorigen MOnat einen neuen Vidal-Sassoon-Fön gekauft, hat gerade mal 15 Dollar gekostet. Das ist also zu verkraften.
Besorge dir einen Adapter für die entsprechende Stromspannung, die in den USA üblich ist - und dein Fön - oder was auch immer, läuft wie gewohnt!
Aha - das wusste ich nicht - danke für die Info! wieder was dazugelernt! g
Die besten Adapter (Spannungswandler 110 auf 220 v ) habe ich bei CONRAD Erlectronic gefunden ca. 19 EUro. aber das teil wiegt und Fluggepäck ist teuer, also kauf Dir einen in USA bei Wallmart; CVS, Walgreens etc. gibts an feder Strassenecke für weniger als 19 EUro. WIe schon gesagt Hotels Motels haben alle einen Föhn.
Schönen Urlaub
Danke, werde ich auch glaube ich machen. Vielen Dank für die Urlaubswünsche :)
in den USA gibt es häufig die Spannung 110V kaufe dir einen Reisefön den man entweder auf 110V umstellen kann oder der eine Betriebsspannung von 110V bis 230V aufweist
Richtig! Auch nach dem Umstellen braucht man noch einen (mechanischen) Steckeradapter für die US-Schlitzsteckdosen.
Und vor der Heimreise nicht das Zurückstellen auf 220 V vergessen, sonst fängt der Fön(stab) an zu stinken und brennen.
Wieso "immer"? In fast allen Häusern in den USA gibt's auch 230V, in vielen sogar 460V. ;-)
g naja, ich weiß nicht, ob ich im Laundry Room oder in der Garage meine Morgentiolette machen möchte. LOL
schon aber nicht dort wo man für gewöhnlich einen Föhn betreibt. Nur mal so nebenbei zudem gibt es bei 460V (kann von 440 bis 480 schwanken mal zwischendurch schon 960V gemessen) keine Stecker, und nur in Gewerbebetrieben zu finden, 230 v gibt es ca. 16 verschiedene Stecker die anmuten als seien sie noch vor dem 2 Weltkrieg
Mich würde intersieren ob Du evtl schon mla DUO Steckdosen gesehen hast, welche die 230/110 V und Schukostecker wie US Stecker vereinen. In China gibt es solche inkl. der Great Brit. Norm. Richitg toll. Hast Du schon mal solche gesehen ?
Dein Gerät funktioniert auch in den USA, allerdings nur sehr mickrig.
Jedes einigermaßen renommierte Hotel oder Motel hat heutzutage einen Föhn in jedem Zimmer. Sollte mal keiner drin sein, dann geh zu Walmart/Target/KMart und kauf Dir einen. Die sind nicht teuer.
Adapterstecker reicht nicht, und ein Spannungswandler ist erheblich teurer als ein neuer Fön ...