Die monatlichen Kosten von 30 € ergeben bei einem Einkommensteuersatz von 30 % effektive Kosten von 21 €, sofern Du also ausreichend Gewinne erzielst, die mit 30 % besteuert werden.

Um die kompletten 30 € zu kompensieren ("so dass die Tafel für mich letztendlich "kostenlos" ist") musst Du also - wie in der Frage als Zweck angenommen - einen Mehrertrag durch neu angelockte Kunden erzielen, der 42,86 € ausmacht (= 30 € : (100 - 30%).

...zur Antwort

winSIM ist eine Marke der Drillisch Online, also keine eigenständige Firma. Drillisch Online gehört zu United Internet.

Ich habe mich Anfang März 2020 bei winSIM für einen neuen Mobiltelefonvertrag angemeldet. Dies ging einfach und schnell und war diesbezüglich gut!

Aber ich habe ein großes ungelöstes Problem mit winSIM bei der Rufnummernportierung vom alten Provider. wimSIM kann oder will meine mehrfach gestellte Frage nicht beantworten, welche Felder bei winSIM zur nachträglichen Rufnummernportierung ausgefüllt werden müssen. Somit kann ich die erforderlichen Eingabedaten (die sich auf den noch laufenden Altvertrag bei einem anderen Dienstleister beziehen) nicht vorbereitend heraussuchen. Es scheint bei winSIM niemand meine Fragen richtig zu lesen und richtig beantworten zu können oder zu wollen. Dies ist eine unverständliche, große Schwäche bei der Personalqualifikation dieses Mobilfunkdienstleisters!

Meine anfängliche Zufriedenheit ist mittlerweile zu einer tiefen Verärgerung geworden.

...zur Antwort
Mieter zahlt Nebenkosten nicht,Was tun?

Mein Mieter und ich haben schon seit längerem kein gutes Vermieter - Mieter Verhältnis.Er schikaniert mich, wo er kann. Beim Anlass die Wasseruhren abzulesen, überreichte ich ihm dieNebenkostenabrechnung. Er bekam immer etwa 220 Euro erstattet,die ich auch immer sofort überwies. Doch dieses Jahr belief sich die Rückerstattung nur auf 110 Euro. (Höhere Kosten durch neueingeführte Feuerstättenbeschau, Erhöhung der Versicherungsbeiträge ,Grundsteuer B und Abfallgebühren) Dies bedeute schon eine Erhöhung von 52, Euro. Dazu kam bei der Wasserabrechnung noch eine Nachzahlung für das Jahr 2017. Alles habe ich mit Kopien belegt. Beim Überreichen der Abrechnung blickte er nur auf den Erstattungsbetrag und schmiss ihn mir vor die Füsse. Ich habe ihm gesagt, er könne anhand der Kopien selber nachrechnen. Dann ging es zum Wasseruhrenablen. Leider hatte ich meinen Kugelschreiber verloren und nahm einen von seinem Tisch, mit der Bemerkung und Entschuldigung, dass ich meinen vergessen hätte. Da stieß er mich gegen den Tisch und nahm mir der Kugelschreiber gewaltsam aus der Hand, mit dem Satz--- Sie packen hier gar nichts an . Nachdem ich mir dann einen anderen Stift aus meinem Auto holen wollte warf er ihn mir hin und ich konnte die Wasseruhren ablesen.( War notwendig durch den Neueinzug eines neuen Mieters in der Einliegerwohnung) Zum 1. Mai war die Miete fällig.Der Mieter hat den Betrag um 220,00 Euro gekürzt.Mein Angebot, mit ihm die Posten durchzugehen, hat er abgelehnt und mich eine Märchentante genannt. Aber nicht genug der Schikanen. Als meine Mieter ,in der Einliegerwohnung (Neuvermietung) von der Hochzeitsreise zurückkamen hatten sie über 2 Stunden keine Wasserversorgung. Der Mieter hatte die gesammte Wasserversorgung lahmgelegt, mit der Begründung einen Wasserhahn zu wechseln. Jedes Kind weiß, das es dazu seperate Absperrhähne am Waschbecken gibt. Mein Anwalt zuckt nur mit den Schultern, es ist kein Kündigungsgrund. Muß ich mir als Vermieterin weiterhin diesen Terror zumuten oder gar gezwungen sein mein Elternhaus zu verkaufen. Nach der Gesetzgebung hat jeder Mieter wohl einen Heiligenschein und der Vermieter die schwarze Karte.Ich danke allen, die mir antworten im Voraus für gute Ratschläge und Tips zum Durchhalten. Vielen, vielen Dank

...zum Beitrag
Nach der Gesetzgebung hat jeder Mieter wohl einen Heiligenschein und der Vermieter die schwarze Karte.

Das ist ein abstruser Irrglaube. Auch für Mieter gelten gesetzliche Vorschriften.

Leider sind bei Dir emotionale Bindungen mit dem Elternhaus verknüpft. Und der Anwalt scheint entweder Dich nicht richtig zu beraten oder Du hast nicht genau hingehört; ich war leider bei den Gesprächen nicht dabei.

Hier gibt es Anlass zu Abmahnungen (Gewalt gegen Personen, unangemeldeter Eingriff in die Wasserversorgung), die beim Folgefall zur Kündigung führen können.

Die Korrektheit der Betriebskostenabrechnung sei hier unterstellt. Die eigenmächtige Kürzung ist nicht statthaft und daher anzumahnen, notfalls vor Gericht (keinesfalls klein nachgeben!). Der Mieter muss der BK-Abrechnung schriftlich, nicht mündlich widersprechen.

Im übrigen waren offenbar bereits die früheren Betriebskostenvorauszahlungen überhöht. Das sollte grundsätzlich vermieden werden. Nun brauchst Du Deinen Anwalt, um die Mietkürzung einzufordern.

Lies bitte aber den letzten Absatz hier:

https://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/k1/kuend_zverzug.htm

...zur Antwort
Kann mir jemand bei der Rechtschreibung und Grammatik bei meiner Bewerbung helfen?

Ich hab mir viel Mühe bei meiner Bewerbung gegeben. Allzu viele Fehler sollten nicht mehr drinne sein hoffe ich. Ich und das rechtschreib Programm finden zumindest keine. Evtl. findet einer von euch ja Rechtschreib oder Grammatikfehler:

Sehr geehrter Herr Fih,

hiermit möchte ich mich bei Ihnen um einen Schulplatz für das kommende Jahr 2019/20 bewerben, da ich nach langer Überlegung zu dem Entschluss gekommen bin meinen Schulweg auf einer anderen Bildungsstätte fortzusetzen.

Aktuell besuche ich mit 17 Jahren die Q2 im Hermann-Ehlers-Gymnasium in Berlin Steglitz.

Leider musste ich an meiner jetzigen Schule aufgrund von Vorurteilen seitens der Schüler, aber auch der Lehrer einige negative Erfahrungen sammeln, dass sorgt dafür, dass ich mich nicht transparent behandelt fühle. Hinzu kommt die Entfernung zwischen der Schule und meinem Wohnort und die überdurchschnittlich hohe Anzahl an Freistunden, welche mir im Nachhinein das Gefühl geben, dass meine Zeit verloren geht. Ich habe gemerkt, dass mir diese Gegebenheiten eine menge Motivation ,Kraft und vor allem den Spaß am Lernen rauben, daher ist der Schulwechsel auf eine neue Schule unumgänglich..

Ihre Schule scheint mit einem Rassismus freien Profil und als Schule mit Courage genau die richtige für mich zu sein.

Dazu trage ich mit meinen Kompetenzen als respektvoller und sozialer Schüler sicherlich bei.

Des weiteren bietet mir der Schulwechsel eine Möglichkeit für einen Neuanfang, in welchem ich bestrebt bin meinen Schulweg engagiert zu bestreiten.

Auf der Internetseite ihrer Schule habe ich ihr Kursangebot für die Oberstufe mit meinen ausgewählten Kursen verglichen und erkannt, dass ihr Kursangebot mit meinen gewählten Kursen übereinstimmt und es diesbezüglich keinerlei Probleme geben sollte.

Was mich auszeichnet, ist, dass ich ein friedlicher Schüler bin, dem das Wohlergehen seiner Mitmenschen am Herzen liegt, dass ich mich gut in neuen Umgebungen zu recht finde und ein aufgeschlossener Kontaktfreudiger Mensch bin, vor allem aber, dass ich wirklich den Willen und die Motivation habe, einen guten Abschluss zu erreichen. Mit diesem Willen, weiß ich, dass ich es schaffen kann. Aber nicht unter den Umständen und nicht auf meiner jetzigen Schule.

Anhand der beiliegenden Zeugnissen können sie meine Positive Entwicklung nachvollziehen. Ich bin durchaus bestrebt mich noch um ein vielfaches zu Verbessern, dafür sehe ich meine Chancen auf ihrer Schule höher, als auf meiner jetzigen.

Daher liegt mir sehr viel an Ihrer Entscheidung und an der Vergabe eines Schulplatzes an mich. Ein Neuanfang auf ihrer Schule würde mir die Möglichkeit geben, mich neu zu entfalten und einer positiven Zukunft entgegen zu stehen

Hoch motiviert stehe ich Ihnen für das kommende Jahr zur Verfügung. Ich bedanke mich für die Berücksichtigung meiner Bewerbungsunterlagen und freue mich auf Ihre positive Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag
Platz für das kommende Schuljahr 2019/20 bewerben, da ich nach langer Überlegung zu dem Entschluss gekommen bin , meinen Schulweg auf einer anderen Bildungsstätte fortzusetzen.
Aktuell besuche ich mit 17 Jahren die Q2 im Hermann-Ehlers-Gymnasium in Berlin Steglitz.
Leider musste ich an meiner jetzigen Schule aufgrund von Vorurteilen seitens der Schüler, aber auch der Leh rer, einige negative Erfahrungen sammeln, dass sor gt e dafür, dass ich mich nicht transparent (?) behandelt fühle. Hinzu kommt die Entfernung zwischen der Schule und meinem Wohnort und die überdurchschnittlich hohe Anzahl an Freistunden, welche mir im Nachhinein das Gefühl geben, dass meine Zeit verloren g ing. Ich habe gemerkt, dass mir diese Gegebenheiten eine Menge an Motivatio n, Kraft und vor allem den Spaß am Lernen rauben, daher ist der Schulwechsel auf eine neue Schule unumgänglich..
Ihre Schule scheint mit einem Rassismus freien Profil und als Schule mit Courage genau die richtige für mich zu sein.
Dazu trage ich mit meinen Kompetenzen als respektvoller und sozialer Schüler sicherlich bei.
De sweiteren bietet mir der Schulwechsel die Möglichkeit für einen Neuanfang, in welchem ich bestrebt b in, meinen Schulweg engagiert zu bestreiten.
Auf der Internetseite Ihrer Schule habe ich Ihr Kursangebot für die Oberstufe mit meinen ausgewählten Kursen verglichen und erkannt, dass Ihr Angebot mit meinen gewählten Kursen übereinstimmt und es diesbezüglich keinerlei Probleme geben sollte.
Was mich auszeichnet, ist, dass ich ein friedlicher Schüler bin, dem das Wohlergehen seiner Mitmenschen am Herzen liegt, dass ich mich gut in neuen Umgebungen zu recht finde und ein aufgeschlossener kontaktfreudiger Mensch bin, vor allem aber, dass ich wirklich den Willen und die Motivation habe, einen guten Abschluss zu erreichen. Mit diesem Will en weiß ich, dass ich es schaffen kann. Aber nicht unter den Umstände n auf meiner jetzigen Schule.
Anhand der beiliegenden Zeugniss e können Sie meine positive Entwicklung nachvollziehen. Ich bin durchaus bestrebt mich noch um ein Vielfaches zu verbessern, dafür sehe ich meine Chancen auf Ihrer Schule höhe r als auf meiner jetzigen.
Daher liegt mir sehr viel an Ihrer Entscheidung und an der Vergabe eines Schulplatzes an mich. Ein Neuanfang auf Ihrer Schule würde mir die Möglichkeit geben, mich neu zu entfalten und einer positiven Zukunft entgegen zu sehen
Hoch motiviert stehe ich Ihnen für das kommende Jahr zur Verfügung. Ich bedanke mich für die Berücksichtigung meiner Bewerbungsunterlagen und freue mich auf Ihre positive Antwort.

Z. B. "Ihre" und "ihre"!

...zur Antwort

Überprüfe Deinen Zuckerkonsum (Süßigkeiten, Limonaden etc.). Durch zuviel Zucker können diese Pickel hervorgerufen worden sein.

...zur Antwort

Wenn Du MwSt ausweisen willst, dann musst Du sie auch abführen!!!

Aber als Kleinunternehmer (Umsatz weniger als € 17.500/Jahr) bist Du von der Mehrwertsteuer befreit, musst sie nicht berechnen, aber auf die Befreiung nach § 19 Abs 1 UstG in der Rechnung hinweisen. Eine Rechnungsstellung solltest Du Deinen Kunden stets anbieten.

Siehe auch Putze in dieser Frage: https://www.gutefrage.net/frage/rechnungspflicht-beim-kleingewerbe

...zur Antwort

Während umgangssprachlich hier selten ein Unterschied gesehen wird, sieht das BGB in den §§ 488ff bei einem Darlehn die Geldhingabe als Wesensmerkmal, das üblicherweise noch durch die Verzinsung ergänzt wird.

Der Kredit kann ganz verschiedene Merkmale haben, auch die Verzinsung steht dort nicht immer im Vordergrund. Ein typisch unverzinslicher Kredit ist z. B. die Stundung oder Einräumung eines Zahlungsziels eines Lieferanten oder Dienstleisters, wobei das Zahlungsziel kalkulatorisch berücksichtigt werden sollte.

Ferner gibt es auch noch die Kreditleihe, wie man sie bei der Bürgschaft findet.

Mehr zur Frage findest Du auch unter https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/kredit-37070

...zur Antwort
Oder gilt hier bei der Nebenkostenabrechnung auch "Kauf bricht nicht Miete"?

Dies gilt für den (mündlichen) Mietvertrag und somit auch für die Betriebskosten, es sei denn, die Mieterin unterschreibt etwas, was sie (nicht) versteht oder sie handelt ohne schriftliche Vereinbarung in Übereinstimmung mit den vermieterseitigen Forderungen. "Beim Wasser" gibt es offenbar schon diese Üblichkeit, die Vertragsbestandteil wurde.

...zur Antwort

.... und wenn das ihm auffällt, dann kannst du vergessen, die von Dir dringend benötigte Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vom Vermieter zu bekommen.

...zur Antwort

Hier mehr zur Indexmiete: https://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/i1/indexmiete.htm

Anfangs sind es mehr als 12 Monate unveränderte Miete, bis nämlich der neueste Indexwert für den 13. Monat verfügbar ist und dann noch die 2-Monatsfrist gemäß § 557b Abs. 3 Satz 3 BGB läuft. Aber der dann folgende Rhythmus kann mit 12 Monaten erreicht werden.

...zur Antwort

Die Antwort von albatros ist kurz und knackig richtig.

Mehr Hintergrundinformationen findest Du noch hier:

https://www.bmgev.de/mietrecht/tipps-a-z/artikel/wasseruhr-wasserzaehler-1.html

...zur Antwort

Gilt nun die Funktion oder gelten nur die 4 P-Koordinaten als Vorgabe für den Graphen?

Bei der Funktion könntest Du auch viele Zwischenpunkte festlegen und so den Graphen "gekrümmt" darstellen. Hierzu einfach eine Tabelle mit x|y-Werten anlegen und darauf die Grafik beziehen.

Bei den alleinigen 4 P-Koordinaten (ohne Funktionshintergrund) kannst Du nur rätseln, wie die graphische Verbindung (Polynom n-ten Grades, auch mit n>3 denkbar!) ist.

...zur Antwort

Deine Rechte kennst Du nun aus fast allen Antworten.

Die Bitte um Wohnungstausch muss man ja nicht gleich als Belästigung deklarieren. Der Sachverhalt und die Gemengelage sollte dennoch berücksichtigt werden: Vielleicht ist die andere Wohnung viel passender für Dich? Hätte ein solcher Wohnungstausch nicht auch Vorteile für Dich? Und was könntest Du durch ein Entgegenkommen, für das die Nachbarn gerne etwas hergeben würden, an zusätzlichen Vorteilen herausschlagen?

Erst nach Prüfung dieser Aspekte solltest Du Deine Meinung kundtun.

...zur Antwort

Ja, man kann. Aber damit ist Euch doch gar nicht geholfen! Wie wäre es, dem Vermieter mit der letztmaligen Frist zur Reparatur bzw. Instandsetzung danach eine sog. Ersatzvornahme anzudrohen?

Hier mehr dazu: http://www.pro-wohnen.de/Mietrecht/Ersatzvornahme.htm

...zur Antwort

tazweta, was ist nun aus der Geschichte geworden?

...zur Antwort

moni110, da kannst Du wirklich Ruhe bewahren, da dieses Mieterhöhungschreiben (es ist ja nicht einmal ein Mieterhöhungsverlangen) rechtlich unwirksam ist. Dein Vermieter wird so vor Gericht eine tolle Bauchlandung erleben.

Bis dahin ist er ja weg und Du kannst einfach mal dies lesen:

www.bmgev.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/Mieterh%C3%B6hung.pdf

...zur Antwort