Geht es bei Aufträgen für Abschleppwagen um Schnelligkeit?

4 Antworten

Wenn der Abschleppwagen einen Auftrag bekommt (z.B. Auto im Halteverbot) muss er schnell da sein!

Wenn er ankommt und der Besitzer ist nicht da ? Jackpot.

Wenn er ankommt und der Besitzer kommt gerade ? Dann schlecht für ihn, da der Besitzer nur die Anfahrt bezahlen muss und nicht den "vollen" Preis.

In deinem Fall wollte er nur schnell zu den Leuten und den Wagen da wegschaffen, ist ja auch gefährlich auf dem Standstreifen.

Kein Zufall.

Entweder verständigt der Fahrer eines liegengebliebenen fahrzeuges den Abschleppdienst selbst (z.B. über einen Automobilclub) - oder die Polizei verständigt diesen.

In diesem Fall fragt die Polizei auch zuerst nach einer Automobilclub-Mitgliedschaft. Ist keine vorhanden, wird ein Abschlepper "nach Liste" gerufen. Das ist eine Polizei-interne Liste mit Abschleppunternehmen, welche unterschiedliche Einzugsbereiche haben und abwechselnd dann gerufen werden, damit kein Unternehmen benachteiligt wird.

Übrigens: Lass Dich nicht bedrängen in einem einspurigen Bereich. Ein Abschleppfahrzeug hat KEINERLEI Sonder- oder Wegerechte. Sobald es zweispurig wird, würde ich den Abschlepper an Deiner Stelle dennoch immer vorbeilassen (speziell im Stau), da in der Regel ein Verkehrshindernis sich auf der Straße befindet. Auch in solchen Fällen haben Abschleppdienste keine Sonderrechte, es sei denn, sie werden von einem Polizeifahrzeug angeführt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein .. die fahren nicht auf gute Glück los .. die werden schon angefordert.

Woher sollen die das auch wissen? Verkehrsfunk abhören und einfach los fahren? Wer weiß, wo der hinter dir hin wollte.. oder ob da nicht vielleicht noch mehr Fahrzeuge waren,

umsonst fährt keiner zu einem Havaristen. der Abschlepper wird angefordert. hab das noch nie erlebt. viell. wollte der sein Glück versuchen.

ohne Auftrag bleibt man da nicht stehen, man fährt weiter.