Geht 25 km/h auch ohne Führerschein?
Ich habe schon mal ein Autoführerschein versucht aber wegen meiner Lernbehinderung nicht geschafft hab mal versucht 45 km/h leichtkraftfahrzeug zu machen aber die Fahrschulen haben mich abgelehnt weil ich mein Gleichgewicht wegen einer angeborenen Störung nicht auf einem Moped halten kann nun hab ich gehört 25 km/h würde auch ohne Führerschein gehen stimmt dass?
Woher ist diese Info?
Von einer Kollegin von meinem Papa
Frage sie einfach nochmals!
Warum?
Weil Du doch wissen möchtest, ob es stimmt? So lese ich Deine Frage ... ?
Ja
Und sie weiß es anscheinend???
Ja
Also - hin und fragen!
Nein machen meine Eltern
Wie Du magst ...
Ok
5 Antworten
25 km/h würde auch ohne Führerschein gehen stimmt dass?
Du musst die Frage schon etwas präziser formulieren. Aus den Kommentaren erfährt man, dass es um irgendeine Art von "E-Dreirad" geht.
Sofern damit ein Fahrzeug mit Pedalantrieb gemeint ist, welches lediglich eine Tretunterstützung hat, die bei 25 km/h abschaltet und welches nicht selbstständig schneller als 6 km/h fahren kann, dann wäre es rechtlich einem Fahrrad gleichgestellt.
Solltest du ein Seniorenmobil mit Elektroantrieb o.ä. meinen, das aus eigener Kraft die 25 km/h erreicht, dann wäre das ein "dreirädriges Kleinkraftrad bis 25 km/h", für das du zwar keinen Führerschein, aber die "Prüfbescheinigung für Mofas und zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge bis 25 km/h" benötigst.
Ein Auto hat in der Regel mehr als drei Räder, und "ab 25 km/h" ändert auch wieder alles. Sry, ist mir zu undurchsichtig.
Also 25km/h kannst du auch ohne Führerschein machen. Derzeit noch. Dennoch wenn du zwischen E-Scooter/Bike und normaleN Fahrrad schwankst, empfehle ich dir normales Fahrrad zu kaufen.
Ich habe ein E-Dreirad ich hab halt gelesen wegen der Versicherung ist es verboten ohne Führerschein zu fahren möchte mobiler werden mit so einem Microcar/mopetauto
teilweise richtig, 25 km/h ist nur ne Bescheinigung u kein Führerschein...das ist 45 km/h aber auch...die Fahrschule wird das also auch bei 25 km/h ablehnen
Für Mofas mit 25 km/h ist in D lediglich eine Prüfbescheinigung fÜr Theorie nötig. Personen die vor 1965 geboren wurden brauchen auch diese nicht. In der Schweiz sind Mofas gedrosselt auf 30 km/h und 0.8 PS führerscheinfrei.
In der Schweiz brauchst du den Mofa Führerschein! Führerscheinfrei sind E Bikes bis 25km/h ab 16 Jahren. Ab 14 Jahren mit Mofa Führerschein
ist dann eine Neuregelung. Als ich in der Schweiz war gab es keinen MofafÜhrerschein und alle anderen Fahrzeuge waren ab 18 Jahren. Stellt sich jetzt noch die Frage ob der Mofaführerschein auch für ältere Personen erforderlich ist die vor einer allfällligen Neuregelung schon Mofa fuhren.
Ja, auf dem e bike. Für die 25 km/h Autos und Roller benötigst du n Führerschein der Klasse s.
Führerschein der Klasse s.
Den gibt es seit 2013 nicht mehr, er benötigt Klasse AM.
Dann informiere dich, welche Fahrschule Stunden mit so nem Auto anbietet.
Auch wenn es welche gibt, so wäre immernoch folgendes Problem:
Anlage 7 (zu § 16 Absatz 2, § 17 Absatz 2 und 3)
Fahrerlaubnisprüfung
2.2 Prüfungsfahrzeuge
2.2.14 Für Klasse AM:
Zweirädrige Kleinkrafträder oder Fahrräder mit Hilfsmotor mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mindestens 40 km/h.
Ist aber schwierig mit den Fahrstunden weil ich kein Roller fahren kann
Dann wird es wohl Nix. Wie stellst du dir denn vor, dass du am Straßenverkehr teilnimmst ohne die Regeln zu kennen? Das ist lernen und das wird dann ja Nix. Du gefährdest sonst nur andere Teilnehmer.
Nix? Aber man kann auch mit ner lernbeeinträchtigung die Regeln für den Straßenverkehr lernen. Darum geht es ja! Oder willst du n Kind abfahren und sagen: oh ich wusste die Regel nicht? Das wird dich nicht vor ner Strafe schützen
Dann informiere dich, welche Fahrschule Stunden mit so nem Auto anbietet. Selbst in meiner Geburtsstadt mit 50000 Einwohner hatte eine Fahrschule ein solches Gefährt. Du hast dann halt keine Wahl bei der Fahrschule. Diese informationsbeschaffung musst du aber selbst machen.
Dann musst du halt sehen wie du da hin kommst. Du kannst doch nicht verlangen, dass ne Fahrschule für eine Schülerin sowas extra anschafft.
Also soll jede Fahrschule so n Gerät betreiben, weil eventuell mal jemand vorbei kommen könnte, der das braucht?!?
es gibt fahrschulen, die sich darauf spezialisieren. In meiner 50tsd Einwohner Stadt gibt es acht Fahrschulen. Deiner Logik nach muss jede dieses Fahrzeug, was ggf. ein mal in zwei Jahren gebraucht wird kaufen. Das rechnet sich null. Das ist so, als ob du dir n Auto kaufst, es aber nicht nutzt und alle Kosten hast. Warum machst du das denn nicht?
Tja, aber rechnet sich nicht. Oder trägst du gern kosten im Wert von rund 5000 Euro im Jahr, die du nicht nutzen kannst? Dann mach das. Sonst kann man ja auch sagen, dass jede Fahrschule n trecker, n Anhänger für den trecker, n lkw, … vorbehalten muss. Muss sie aber zurecht nicht. Das ist sonst ne Garantie, dass die Fahrschulen pleite gehen.
joa, dann hätten sie zwar n Fahrzeug, wo du es lernen könntest, sie dürfen dich aber nicht ausbilden, weil sie pleite sind - super win!
Dann antworte mir mal: wie willst du denn dann die Straßenverkehrsordnung lernen? Die musst du egal auf welchem Gefährt im Straßenverkehr wissen und umsetzen. Deine Einschränkung ist egal! Solang du sie nicht kannst, hast du auf nem Roller oder dem 25 km/h Auto nix zu suchen. Du gefährdest sonst andere Teilnehmer! Was du jetzt tun kannst: mit den offiziellen Fragen lernen.
Ich meine ein moped Auto ab 25 km/h