Gehst du gerne zum Bäcker?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja eig schon. Gehört dazu. Auch mit Kaffee mal dazu. Kommt auch mal spontan mehr mit als eig gewollt. Ist mittlerweile hier aber kompliziert haha. Ok aber nur wenn man es liest.

Je nach Appetit zum Spezi. Bei mir gerade wieder Laugenbrötchen. Generell "meine" Weissbrötchen perfekt kann stadtbekannt nur jmd Anderes. Nächster Müslistangen etc

Jetzt muss man nach Filialen gehen, wegen der Arbeitswege und/oder komplett da die wo absolut nicht Ofen können. Sind dann verbrannt bis Briketts. Geschmack ist tot

Wo man mittlerweile in D zuletzt noch nach DIENSTPLAN gehen sollte. Einer kanns da, einer nicht und/oder komplett unfreundlich/bescheisst

Denn dann musste überlegen ob dir die Filiale weiter weg es wert ist dich entweder anraunzen zu lassen oder ob das schlechtere Brötchen heute besser ist (gerade passt bei mir aber die eine Filiale gesamt, eine da ist aber sehr... speziell)

Der Denkprozess läuft ja automatisch, gelesen ein Brüller. Jeder tut es aber

Normale Bäcker haben hier meist keine guten Croissants (Basic), da ist echt die Backstation besser. Generell tw unterbewertet. Gibt 3 Gesamthauptlieferanten die es drauf haben. Da geht das Thema Ofen aber tw wieder los. Da weiss ich aber wo ich hinmuss *ggg*

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja denn nur dort gibt es wirklich gutes Brot was mir schmeckt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, sehr gerne sogar. Unsere Bäcker haben tolle Außenbereiche und Preis Leistung stimmt auch noch.

Esse ich gerne Sachen vom Bäcker? - Ja.

Gehe ich gerne zum Bäcker? - Würde eigentlich schon gerne gehen.

Warum gehe ich dann nicht? - Meide es, weil es ungesund ist.