Gehört man zu den Dummen wenn man Polizeitest nicht besteht?
Es war eigentlich nicht so schwer. Aber dann kamen diese Rechenaufgaben zb. 72qm müssen gemacht werden a.schafft 11qm und b,7qm wie viele Stunden würden beide für 72qm brauchen. Da habe ich so lange gebraucht das ich die anderen nicht mehr machen konnte. Oder man musste Muster und Kennzeichen merken. Wie soll man sich 2 Kennzeichen gleichzeitig merken?
Würden normal intelligente Menschen diesen Test bestehen?
29 Stimmen
10 Antworten
Nicht jeder kann alles können. Ich kenne einen, der hat hoch studiert, einen guten Beruf und ist durchweg durch die Führerscheinprüfung gefallen und hat bis heute keinen. Im Gegensatz dazu, hat ein absoluter Vollaffe den ich kenne, mit 17 seinen Führerschein bestanden und kurz darauf die Schule ohne Abschluss wegen durchweg 5en abgebrochen. (Hat seinen Führerschein übrigens 2 Wochen später wegen Trunkenheit am Steuer verloren.)
Man sieht also: Auch intelligente Menschen scheitern an einfachen Aufgaben, die selbst Vollidioten manchmal schaffen.
Das meiste ist einfach Training. 1.0 Abitur wurde auch schon von Leuten mit einem IQ von 91 geschafft. IQ hat vielleicht einen Effekt darauf, wie kreativ du bist, wie schnell du neue Probleme lösen kannst, etc, aber alles was man lernen kann, dass kann man genau so gut wie Leute mit höherem IQ. Vielleicht benötigt es einen etwas höheren Arbeitsaufwand.
Ich spreche hier jetzt nicht von extremen wie IQ von 170 oder 60 oder so
Solche Eignungstest erfordern schon etwas an Intelligenz, aber ebenso Erfahrung und Vorbereitung. Die Bearbeitungszeit ist recht knapp, anders eben als bei der Mathearbeit in der Schule, wo eigentlich immer genug Zeit vorhanden ist. Da darf man sich von dem an sich recht einfachen Schwierigkeitsgrad der meisten Aufgaben nicht täuschen lassen und sich nicht verzetteln.
Andererseits ist das aber ja auch gerade die Anforderung an den Polizeiberuf. Autokennzeichen sollte man sich schon merken können und überlegt praktisch handeln.
Die anderen körperlichen Anforderungen sind allerdings ebenfalls recht hoch und können leicht zur Untauglichkeit führen.
Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken und folglich fallen solche Tests die auf bestimmte Stärken abfragen (Erinnerungsfähigkeit, räumliches Denken, Mathe, .....) manchen leichter und anderen schwerer.
Das gute ist das es für Einstellungstests übungsmöglichkeiten gibt. Wenn es nicht das erste mal klappt hast du ggf die Chance es zu einem anderen Zeitpunkt nochmal zu versuchen. Ich hatte mal nen Buch für so nen Test, inzw. findet man aber ggf auch was online.
Die Tests sind nicht besonders einfach aber auch nicht super schwierig.
Es ist aber nicht peinlich wenn man es nicht schafft.
Manchmal hat man auch einfach einen schlechten Tag.