Gehen Peltier-Elemente Kaputt, wenn die Hitze der einen Seite nicht wegtransportiert wird?
2 Antworten
Kommt hald drauf an wie heiß sie werden aber idR benötigen sie eine Kühlung ja.
Zudem kühlt ein Peltier nicht wenn eine Seite heiß wird.
Am Ende erzwingt das Peltier ja nur eine Wärmedifferenz. Wenn wir jetzt eine Differenz von 20°C annehmen und die heiße Seite 80°C hat, hat die kalte Seite auch schon 60°C.
Das hängt vom verwendeten Peltierelement und der Stromstärke ab mit der es betrieben wird.
Das alles basiert natürlich auf der Annahme dass das Peltier nicht gesättigt ist.
Musst aufpassen mit Begriffen: Wärme, Temperatur, Leistung...
Temperaturdifferenz geht zwar rauf, aber auch die Temperatur der "Kalt"seite steigt, und die Wärmetransportleistung (also der Kühleffekt) geht gegen null.
Ich klemme gleich noch eine Grafik in meine Antwort.
Sollte nicht.
So geht einfach die Temperaturdifferenz aufs Maximum, aber die Wärmetransportleistung (Kühleffekt) auf null.
Das zeigt auch die Kennline eines Peltiers (Wärmetransport gegen Temp.differenz)

Ah. okay. Und wie groß ist die Wärmedifferenz?