Gehen die Eltern vom Propheten Mohammed in die Hölle?

5 Antworten

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen

In Sahih Muslim 203 wird gesagt: ,,Wahrlich, jemand sagte: Gesandter Allahs, wo ist mein Vater? Er sagte: (Er) ist im Feuer. Als er sich abwandte, rief er (der Heilige Prophet) ihn und sagte: Wahrlich, mein Vater und dein Vater sind im Feuer."

Dies zeigt, dass jeder, der im Zustand des Kufr stirbt, in der Hölle sein wird. Und es nützt ihm nichts, mit jemandem verwandt zu sein, der Allah nahe steht. Es zeigt auch, dass jeder, der während der Fatrah (der Zeit zwischen der Prophetie von ‘Isa (Friede sei mit ihm) und der von Muhammad (Friede und Segen Allahs seien auf ihm)) starb und dem Weg der damaligen Araber folgte, der Götzenanbetung war, auch zu den Menschen der Hölle gehören wird. Es gibt keine Entschuldigung dafür, dass der Ruf sie nicht erreicht hat, denn der Ruf Ibrahims und anderer Propheten (Friede sei mit ihnen) hat diese Menschen erreicht.

In Sahih Muslim 976 a steht: ,,Ich bat um Erlaubnis, für meine Mutter um Vergebung zu bitten, aber Er gewährte sie mir nicht. Ich bat Ihn um Erlaubnis, ihr Grab besuchen zu dürfen, und Er gewährte sie mir."

In Sahih Muslim 976 b steht: ,,Der Gesandte Allahs (ﷺ) besuchte das Grab seiner Mutter und weinte. Er rührte auch die anderen um ihn herum zu Tränen und sagte: „Ich habe meinen Herrn um Erlaubnis gebeten, für sie um Vergebung zu bitten, doch sie wurde mir nicht gewährt. Und ich habe um Erlaubnis gebeten, ihr Grab zu besuchen, und sie wurde mir gewährt. Also besuche die Gräber, denn das macht dich an den Tod erinnert.“

Aber er gab mir keine Erlaubnis“ bedeutet: weil sie eine Kaafirah (Ungläubige) war und es nicht zulässig ist, für die Kuffaar um Vergebung zu beten.

Quelle: https://islamqa.info/en/answers/47170/are-the-parents-of-the-prophet-peace-and-blessings-of-allah-be-upon-him-in-paradise-or-in-hell


Parsfars  17.05.2024, 20:43

Shia behaupten das abu talib und die Eltern des prohpeten s. Muslime waren es gibt kein beweis dafür

Ich habe einer Schwester gesagt die Eltern des prohpeten s. Und abu talib sind in der höhle sie wurde sauer. Und sagte das stimmt nicht

0

Salam und Hallo,

 

der Vater des Propheten Muhammad (sas) ist vor seiner Geburt gestorben, und seine Mutter ist gestorben, als der Prophet sechs Jahre alt war. Sie haben also seine Prophetie nicht "mitbekommen".

Es gab natürlich auch vor dem Propheten Muhammad (sas) eine Gruppe von Monotheisten, wie die Hanifen (wie die Mutter und der Vater des Propheten es auch waren), und auch Christen, die die reine Lehre Jesus' (as) einhielten. Nur weil sie vor dem Propheten Muhammad (sas) gelebt haben, bedeutet es ja nicht, dass sie jetzt in die Hölle kommen.

 

Höllenbewohner sind jene, die klar die Wahrheit leugnen. Wenn ein Unwissender darein kommt, dann derjenige, der absichtlich unwissend bleiben wollte, und damit auch die Wahrheit leugnete.

 

Auch die Eltern des Propheten haben eine hohe Stellung, auch wenn sie keine Muslime im islamisch-religiösen Sinne war. Sie waren aber Muslime, in dem Sinne, als dass es bedeutet, dass sie Gott ergeben waren. Der Name des Vaters war auch Abdullah, also Diener Gottes.


EllaStella867 
Fragesteller
 05.05.2024, 12:17

Aber es gibt auch ein hadis , da steht das ein mann zu unser prophet geht und fragt ob sein vater in die hölle gehen würde weil er war müschrik und da sagte der prophet dass sowohl sein vater als auch der vater von ihn in die hölle gehen würde

0
Stolze777  05.05.2024, 16:23
@Deutschland133

Das was du in deiner Antwort geschrieben hast, ist richtig. Mit dem Hadīth, den die FS meint, meint unser Prophet Muhammad ﷺ Abu Talib und nicht sein Vater Abdullah. Wa Allahu A’lam

0
Parsfars  05.05.2024, 16:42
@Stolze777

Nein sein Vater ist auch als kafir gestorben abu talib sowieso

0
Deutschland133  20.05.2024, 23:22
@Stolze777

Bei uns Schiiten ist Abu Talib a.s kein Muschrik

Manche behaupteten, dass Abu Talib nur deswegen für Propheten Muhammad (s.) Partei ergriff, weil er der Sohn seines Bruders war, er aber den Islam nicht angenommen habe. Solche Behauptungen entstanden zur Zeit der Geschichtsverfälschungen späterer Kalifen, wie z.B. unter Muawiya, um den Vater von Imam Ali (a.) zu diskreditieren. Sie behaupteten, der Grund für Abu Talibs Unterstützung des Islam wäre ausschließlich eine Familienangelegenheit gewesen. Dabei werden aber einige wichtige Aspekte nicht berücksichtigt:

Die Neigung, die der Mensch für das eigene Kind empfindet, ist größer als die für das Kind des Bruders. Abu Talib jedoch war bereit, den eigenen Sohn für Prophet Muhammad (s.) zu opfern.Wenn die Gefühle eines Onkels der Grund zu all dem gezeigten Interesse sein sollten, warum wurden dann dem Gesandten Gottes durch Abu Lahab, seinen anderen Onkel, so viele Steine in den Weg gelegt?Andere, die wie Prophet Muhammad (s.) zu den Bani Haschim gehörten, unter ihnen auch solche, die sich offen zum Islam bekannt hatten und seine Schwierigkeiten mit ihm teilen mussten, hatten sich nicht im gleichen Ausmaße eingesetzt und aufgeopfert wie Abu Talib.Die persönlichen Opfer dieses Menschen lassen daher keine andere Ausdeutung zu als die des Vorhandenseins eines festen inneren Glaubens an die Lehre des Islam. Für den islamischen Glauben Abu Talibs gibt es eine große Anzahl von Beweisgründen:

Seine uneingeschränkte Unterstützung für Prophet Muhammad (s.) unter aller schwersten Umständen spricht für sich selbst. Weiteres Dokument sind die Bekenntnisse Abu Talibs, die sich in seinen Gedichten über den geehrten Propheten und über das eigene Verhältnis zu Gott abzeichnen (u.a. im Geschichtswerk von Ibn Hischam siehe Gedichte Abu Talibs). Abu Talib hatte seinem Sohn Dschafar, seiner Gemahlin Fatima bint Asad und seinen Bruder Hamza das tägliche Ritualgebet und die Unterstützung Muhammads (s.) ans Herz gelegt. Es war Abu Talib, der als Vertreter den Ehevertrag von Muhammad (s.) mit Chadidscha (a.) geschlossen hat. Wäre er kein Muslim gewesen, hätte er jene Aufgabe nicht erfüllen können.Es überkam den Propheten Muhammads (s.) eine große Traurigkeit beim Ableben seines Onkels. Er war zutiefst betrübt und legte innig bei Allah Fürsprache für ihn ein.Dies alles sind Zeichen dafür, dass Abu Talib Muslim war.

Quelle: http://www.eslam.de/begriffe/a/aa/abu_talib.htm

0
Parsfars  05.05.2024, 16:43

Du bist shia du lügst über den prohpeten s. Das seine Eltern Muslime waren. Mich wundert es auch nicht das abu talib oder abu jahil bei shia Muslime sind

0
1Iken  05.05.2024, 17:23
@Parsfars

Er ist nicht Shia. Ich auch nicht. Stolze777 auch nicht.

1
Parsfars  05.05.2024, 21:16
@1Iken

Er ist shia er wollte mit Quellen aus sunnitischen Büchern sein glaube beweisen hat nicht geklappt

0

Die sind schon lange tot und gehen allein schon deshalb nirgendwo mehr hin; genausowenig, wie all die anderen Menschen auf der Welt die Polytheisten waren, bevor ihnen der Eingottglaube mit Feuer und Schwert aufgezwungen wurde. Sowohl im Christentum, als auch im Islam.

Nein, gehen und werden sie nicht und wir haben überhaupt kein Recht zu sagen, dass die Eltern von unserem geliebten Propheten Muhammad ﷺ (Allahs Segen und Frieden auf ihm) in die Hölle kommen. Sie haben die Religion von Prophet Ibrahīm aleyhi Salām (Friede und Segen mit ihm) gefolgt und sind Muslime

Zudem weiß niemand außer Allah ﷻ, der Allwissende, wer in das Paradies und wer in die Hölle kommt


Parsfars  05.05.2024, 16:35

Falsch leider wenn du behauptest die eltern des propheten waren Muslime solltest du shia werden

0
1Iken  05.05.2024, 17:24
@Parsfars

Sie ist nicht Shia. Sie folgt lediglich der Ahlu Sunna Wal Jamah. Und laut Ahlu Sunna Wal Jamah sind die Eltern des Propheten der Religion von Ibrahim gefolgt. Und jetzt komm mir bitte nicht mit Abu Baraa oder sonstiges.

1
Parsfars  05.05.2024, 21:13
@1Iken

Sie waren keine muslime der prophet sagte mein Vater ist in der hölle

0
NafriausNador  05.05.2024, 22:44
@1Iken

Warum sagt dann Shaikh ibn Baz was anderes? Imam an-Nawawi? Ibn Taymiyyah? Abu Hanifa? Ibn Kathir?

0
Parsfars  07.05.2024, 01:02
@NafriausNador

Nach islamischer Überlieferung gibt es eine Kontroverse um den postmortalen Status von Mohammeds Eltern Āmina bint Wahb und ʿAbdallāh ibn ʿAbd al-Muttalib. Es gibt verschiedene Hadithe und Traditionen, die über den Zustand ihrer Seele nach ihrem Tod sprechen. Einige Hadithe suggerieren, dass sie als Ungläubige gestorben sind und somit im Höllenfeuer sind, während andere Hadithe behaupten, dass sie als Eltern des Propheten vor dem Höllenfeuer errettet wurden.

Eine der bekanntesten Traditionen, die auf die Errettung der Propheteneltern abzielt, stammt von ʿAbdallāh ibn Masʿūd und lautet: “Der Prophet sagte: ‘Ich ging zum Grab meiner Mutter und bat Gott, meinen Herrn, dass er sie wieder zum Leben erwecke’”. Diese Tradition suggeriert, dass Mohammeds Mutter nach ihrem Tod wieder zum Leben erweckt wurde und somit vor dem Höllenfeuer errettet wurde.

Es gibt jedoch auch Hadithe, die suggerieren, dass die Propheteneltern im Höllenfeuer sind. Ein Beispiel dafür ist ein Hadith, der von ʿUmar ibn al-Khaṭṭāb überliefert wird und lautet: “Der Prophet sagte: ‘Mein Vater ist im Höllenfeuer’”.

Die islamische Theologie hat sich lange um diese Frage gestritten, und es gibt verschiedene Ansichten über den postmortalen Status von Mohammeds Eltern. Einige Theologen behaupten, dass sie als Ungläubige gestorben sind und somit im Höllenfeuer sind, während andere behaupten, dass sie als Eltern des Propheten vor dem Höllenfeuer errettet wurden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die islamische Überlieferung keine eindeutige Antwort auf diese Frage gibt, und die verschiedenen Ansichten und Traditionen um die Propheteneltern widersprechen sich.

0
NafriausNador  07.05.2024, 11:00
@Parsfars
Eine der bekanntesten Traditionen, die auf die Errettung der Propheteneltern abzielt, stammt von ʿAbdallāh ibn Masʿūd und lautet: “Der Prophet sagte: ‘Ich ging zum Grab meiner Mutter und bat Gott, meinen Herrn, dass er sie wieder zum Leben erwecke’”. Diese Tradition suggeriert, dass Mohammeds Mutter nach ihrem Tod wieder zum Leben erweckt wurde und somit vor dem Höllenfeuer errettet wurde.

Diese Ansicht wurde von der Mehrheit der Gelehrten zurückgewiesen, die entschieden, dass die Ahaadith, die darauf hinweisen, erfunden (mawdoo') oder sehr schwach (da'eef jiddan) sind. 

Die meisten der überlieferten Berichte, wonach die Eltern des Propheten (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) wieder zum Leben erweckt wurden und an ihn glaubten und gerettet wurden, sind erfunden und falsch. Einige von ihnen sind sehr schwach und können unter keinen Umständen saheeh sein, da die Hadith-Imame sich einig sind, dass sie gefälscht sind, wie al-Daaraqutni, al-Jawzaqaani, Ibn Shaheen, al-Khateeb, Ibn 'Asaakir, Ibn Naasir, Ibn al-Jawzi, al-Suhayli, al-Qurtubi, al-Muhibb, al-Tabari, Fath al-Deen ibn Sayyid al-Naas, Ibraaheem al-Halabi und andere. Der Gelehrte Ibraaheem al-Halabi hat die Tatsache, dass die Eltern des Propheten (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) nicht aus der Hölle gerettet wurden, in einem separaten Aufsatz ausführlich erläutert, ebenso wie 'Ali al-Qaari in Sharh al-Fiqh al-Akbar und in einem separaten Aufsatz. Die Grundlage für diese Meinung ist die Stichhaltigkeit dieses Hadith ("Mein Vater und dein Vater sind in der Hölle"). Shaykh Jalaal al-Deen al-Suyooti unterschied sich von den Huffaaz und Gelehrten und bestätigte, dass sie geglaubt hatten und gerettet worden waren, und er schrieb zahlreiche Abhandlungen zu diesem Thema, darunter al-Ta'zeem wa'l-Minnah fi anna Abaway Rasool-Illaah (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) fi'l-Jannah. 

Shaykh al-Islam Ibn Taymiyah (möge Allah ihm gnädig sein) wurde gefragt: Gibt es einen saheeh-Bericht vom Propheten (Friede und Segen Allahs seien auf ihm), dass Allah seine Eltern ins Leben zurückbrachte, damit sie Muslime werden konnten, und dass sie danach (wieder) starben? 

Er antwortete: Es gibt keinen saheeh-Bericht von den Hadith-Gelehrten in diesem Sinne. Vielmehr sind sich die Gelehrten einig, dass dies eine erfundene Lüge ist... Es gibt keinen Streit unter den Gelehrten, dass dies eine der offensichtlichsten Erfindungen ist, wie von denen, die Wissen haben, gesagt wurde. Das kommt in keinem der zuverlässigen Hadith-Bücher vor, weder in den Saheehs noch in den Sunans noch in den Musnads noch in anderen bekannten Hadith-Büchern. Es wurde von den Autoren der Maghaazi oder Tafseer Bücher nicht erwähnt, obwohl sie da'eef (schwache) Berichte zusammen mit saheeh (soliden) Berichten überliefert haben. Die Tatsache, dass dies eine Lüge ist, ist jedem klar, der etwas von Religion versteht. Wenn so etwas geschehen wäre, hätte es eine große Motivation gegeben, es zu überliefern, weil es etwas ist, das in zweierlei Hinsicht außergewöhnlich ist: die Auferweckung der Toten und der Glaube nach dem Tod. So etwas hätte es mehr als alles andere verdient, überliefert zu werden. Da kein vertrauenswürdiger Überlieferer es überliefert hat, kann man davon ausgehen, dass es sich um eine Lüge handelt. 

0
Parsfars  17.05.2024, 20:48
@NafriausNador

Es geht darum was uns Sunniten angeht und die Meinung der ahlu sunnah tendiert das die Eltern des prohpeten s. Als kuffar gestorben sind

Und wenn wir sunniten sagen das die Eltern des prohpeten s. Keine muslime waren die Schiiten werden sauer und behaupten wir hassen den propheten s. Oder sie sagen ja dann sagt ihr er war Kind von Mushriks aber das ist kein Argument

0

darauf wirst Du keine gesicherte Antwort bekommen, da Glaube grenzenlos ist, d.h. jeder kann/darf glauben woran er/sie/es will.


Doenerkebab23  05.05.2024, 01:36

Das ist falsch die Eltern des Propheten starben als ungläubige

2
magen82  05.05.2024, 01:37
@Doenerkebab23

was ist falsch daran dass Glaube grenzenlos ist. Es ist Glaube, nicht Wissen.

1
Parsfars  05.05.2024, 16:39
@Doenerkebab23

Richtig die Eltern des prohpeten waren kuffar. Und sie werden in der hölle brennen.

Schiiten behaupten das die Eltern des prohpeten Muslime waren euzubillah

Die sagen auch das abu talib angeblich muslim war

Was quatsch ist

0