Geheimschriften und Verschlüsselung Methoden von der antike bis heute?

4 Antworten

Caesar, Enigma, DES, AES, RSA

Damit sind die wichtigsten Stichworte genannt, mit der Du eine Suchmaschine füttern kannst. Die Caesar-Verschlüsselung ist sozusagen der Prototyp der Verschlüsselungsverfahren. Enigma ist eine Verschlüsselungsmaschine, die die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg entwickelt und eingesetzt hat. DES ist ein überholtes Verschlüsselungsverfahren aus dem frühen, digitalen Zeitalter. AES ist Stand der Technik. RSA ist der Prototyp der Asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren, auf dem z. B. auch digitale Zertifikate (HTTPS etc.) basieren.


Enigma :)

War eine Rotor- Schlüsselmaschine die im Zweiten Weltkrieg eingesetzt worden ist.

Erfinder der Enigma war Arthur Scherbius (1878–1929), ein Elektroigenieur und erfolgreicher Unternehmer, dessen erstes Patent hierzu vom 23. Februar 1918 stammt. Noch im selben Jahr am 15. April bot er seine neue Erfindung der Kaiserlichen Marine an, die eine erste Probemaschine testete und deren „gute Schlüsselsicherheit“ lobte. Des Weiteren kam das Reichsmarineamt zu dem Schluss, dass „vorläufig bei der Art des Marine-Schlüsselverkehrs die Anwendung von Maschinen nicht lohnen würde“.

Die Enigma besteht im Wesentlichen aus der Tastatur zur Buchstabeneingabe, einem Walzensatz von drei austauschbaren Walzen und einem Glühlampenfeld zur Anzeige. Der Walzensatz ist das Herzstück zur Verschlüsselung. Die drei Walzen sind nebeneinander unabhängig drehbar angeordnet. Jede von ihnen weist auf beiden Seiten 26 Elektrische Kontakte auf. Jeder Kontakt ist einem der 26 Großbuchstaben des lateinischen Alphabets zugeordnet. Jeweils ein Kontakt auf der einen Seite einer Walze ist durch einen isolierten Draht im Inneren der Walze mit einem Kontakt auf der anderen Seite der Walze verbunden. Insgesamt sind so, für jede Walze unterschiedlich, alle 26 Kontakte auf der einen Seite einer Walze paarweise und unregelmäßig mit den 26 Kontakten auf der anderen Seite elektrisch verbunden.

viel Glück👍🏻

Woher ich das weiß:Recherche

YoungEl 
Beitragsersteller
 02.12.2021, 15:32

Ich danke dir

1

Fünf Minuten? Über dieses Thema könnte man stundenlang reden, ist allerdings so groß, dass ich verstehe, das du gar nicht weißt, wo anfangen.

Was hast du denn schon?

Die älteste Methode ist wohl die Skytale:

https://de.wikipedia.org/wiki/Skytale