Gehalt zu niedrig verhandelt?
Sehr geehrte Leser*innen und Kommentatoren,
ich habe nun ein Arbeitsvertrag unterschrieben, welcher aus meiner Sicht niedrig bezahlt wird.
Dies ist passiert, da ich 1. Schlecht im verhandeln bin (zudem Berufsanfänger) und 2. Froh war eine Arbeit gefunden zu haben ( Auslauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses) .
Ein paar vielleicht hilfreiche Randinformationen:
- Ausgehandelt 31.000€ Jahres Brutto für 13. Gehälter ( also 2384€ Monats brutto )
- Arbeit in der Chemischen Industrie
- Der Tarifvertrag der Chemischen Industrie sieht ein Einstiegsgehalt von ca 3.000€ Brutto vor ( ohne Sonderzahlungen )
- Der Tarif für Leiharbeit sieht 2350€ Monatsbrutto vor ( + Branchenzuschläge und Weihnachts/Urlaub geld )
Fazit, ich verdiene teils weniger als in Leiharbeit.
Keine Frage, es ist meine Schuld! Ich hätte besser verhandeln sollen, darum geht es aber nicht, ich Frage mich wann wie und wo sollte ich am besten nachverhandeln? Das Geld reicht natürlich zum Leben aus (sonst hätte ich nicht zugestimmt) aber für den Frieden und der Freude an der Arbeit muss man sich eben auch gerecht entlohnt finden.
Vieln Dank im vorraus für Ihre Zeit!
6 Antworten
Es hindert dich doch niemand daran, dich weiterhin zu bewerben. dabei kannst du dann ja auch mittlerweile Berufserfahrung ins Feld spielen. Aus einer bestehenden Anstellung heraus etwas neues zu finden ist ungleich einfacher, als aus der Arbeitslosigkeit heraus.
2 Monate sind KEINE Berufserfahrung. Da hast du in einen neuen Betrieb ja gerade mal hinein gerochen.
Ja genau das ist das Problem, mein Ausbildungsbetrieb hat mir aus betrieblichen Gründen nur ein 3 Monats Übergangsvertrag angeboten.
Somit bin ich ein Berufseinsteiger und muss entsprechen die Erfahrung sammeln.
wie und wo sollte ich am besten nachverhandeln?
Sobald wie möglich. Sag denen, du möchtest einen vernünftigen Lohn, wie deine Kollegen auch, sonst bist du weg.
Alternative (geht schneller): Such dir gleich eine neue Stelle und verhandele von Anfang an richtig ;-)
"Sonst bist du weg" kann man sich nur erlauben, wenn man ein unterschriftsreifes Vertragsangebot in der Tasche hat, sonst ist man schneller weg, als man wollte. Der FS ist ja noch in der Probezeit.
wenn man ein unterschriftsreifes Vertragsangebot in der Tasche hat
Eben drum. Sich nach Alternativen umzusehen, sollte der erste Schritt sein.
"sich einfach fügen" ist natürlich auch eine Option... davon leben Dumpinglohn-zahlende Arbeitgeber.
Sorry. Wenn ein Arbeitnehmer, den ich gerade erst eingestellt habe (2 MONATE !!!) kommt und eine Gehaltserhöhung verlangt, kann ich nur lachen.
Dann lachst du sicher auch, wenn dieser Arbeitnehmer dann ganz schnell weg ist. Weil er woanders einen vernünftigen Lohn bekommt.
So einen hätte ich wahrscheinlich gar nicht erst zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
So einer hätte sich wahrscheinlich gar nicht erst bei dir beworben. Denn in vielen Branchen suchen sich heute Arbeitnehmer den Arbeitgeber aus, nicht umgekehrt.
Ich glaube ich werde bis zum Probezeitgespräch warten, das ist dass was ich jetzt hier raus gehört habe.
Denn das Geld reicht ja zum Leben, aber eben unterdurchschnittlich in meinem Sektor.
Mir saß halt die Argentur für Arbeit auch im Nacken und aufgrund des druckes habe ich eben das Angebot auch angenommen
3 000 brutto finde ich schon ordentlich vorallem als berufseinsteiger - jenachdem wo du wohnst - denke das gehalt ist an euerer umgebung angepasst und sollte von daher passen - entweder du verhandelst nach - oder wartest bis der vertrag ausläuft und verhandelst dann neu
Der Vertrag ist Unbefristet (& Monate Probezeit) und Ja das "Einstiegsgehalt" ist hoch keine Frage, was ich betreibe ist meckern auf hohem nivoe.
zur not frag nach nem jahr - dann ist die einarbeitung aufjedenfall abgeschlossen - wird halt dann kein großer gehaltssprung sein
Wäre die Frage, um welchen Beruf es sich hier handelt ...
Warte mal ein Jahr, aber mindestens die Probezeit ab. Dann kannst Du etwas versuchen. Oder Du suchst dann eben nach Alternativen.
Alternativ würde mehr Geld bringen, aber die Arbeit dort ist meine Wunsch Arbeit.
Mache das ein Jahr gut und beweise Dich und verhandle dann eine Gehaltserhöhung.
dann sei auf der einen Seite froh, dass Du überhaupt eine Stelle hast. Sammel mal noch 2-3 Jahre Berufserfahrung und suche Dir dann eine besser dotierte Stelle
sei auf der einen Seite froh, dass Du überhaupt eine Stelle hast
Immer schön nach oben buckeln, ja. Solche Einstellungen halten die Ausbeutungsmaschinerie am Leben.
Das Problem ist eben, der Arbeitgeber ist vom Themengebiet mein Lieblingsarbeitgeber. Da ich zudem ein Unbefristeten Vertrag habe, habe ich nicht vor das unternehmen zu verlassen.
Deshalb habe ich hier die Frage gestellt.
Zum Glück war ich nicht arbeitslos, ich war in einem befristeten Verhältnis. Zum aktuellen Zeitpunkt habe ich 2 Monate Berufserfahrung (nach der Ausbildung).
Was mich hindert am Bewerben ist, das dass Thema des Unternehmens sehr Interessiert. Somit habe ich ein starkes Interesse da zu bleiben und dort meine Finanzielle Situation zu verbessern