Gegen Kinder lärm kann man ja nichts machen aber wenn die den ganzen tag fußball spielen im altbau kann man da doch was machen denn man hört das so extrem?
4 Antworten
Kinderlärm ist zwar zu tolerieren, aber nicht jeder Lärm, der von Kindern ausgeht, fällt unter Kinderlärm.
Mal abgesehen davon, dass sich auch Familien mit (kleinen) Kindern an die allgemeinen Ruhezeiten halten müssen, ist die Wohnung kein Spiel- oder Sportplatz. Dinge wie das Springen von Tischen und Stühlen oder Fußballspielen in der Wohnung sind auch Kindern nicht erlaubt. Da weist sogar der Deutsche Mieterbund drauf hin (http://www.mieterbund.de/index.php?id=490).
Ich bin sogar der Meinung mal ein AG-Urteil diesbezüglich gesehen zu haben. Leider finde ich es nicht mehr. Darin war ausdrücklich geurteilt worden, das Kinderlärm zwar hinzunehmen sei, Fußball spielen und Bobbycar fahren in der Wohnung aber nicht mehr dazu gehöre.
Hallo
das dürfen Sie natürlich nicht. Was Kinder in einem Mehrfamilienhaus dürfen und was nicht erlaubt ist, kannst Du hier nachlesen: https://www.verzeichnis-anwalt.de/ratgeber/rechtstipps/mietrecht/mietrecht-familien-kinder.html
Ich fand den Artikel sehr interessant. Vieles wusste ich auch nicht. Ich denke oft hilft es einfach das Gespräch zu suchen und gemeinsam eine Lösung zu finden.
Viele Grüße
Michael
da kann man auch nichts machen. höchstens versuchen, das zwischen 13.00 - 15.00 Ruhepause ist. stört das dich oder auch andere Mieter.
Worauf willst du hinaus? Am liebsten würdest du es ihnen wohl verbieten oder wie darf man das jetzt verstehen?
Achso im Haus, das ist unangebracht da geb ich dir recht. Würde dir empfehlen es einfach den Eltern zu melden dass das nicht geht und ihnen anbieten das mal von deiner Wohnung aus anzuhören damit sie hören wie unangenehm das ist. Kann dich da verstehen, dachte du willst ihnen verbieten vor der Türe zu spielen. Das war bei uns damals so dass sich die alten Leuten wegen allem aufgeregt haben und der Spielplatz schlussendlich nurnoch zum Brotzeiten für die Erwachsenen da war. Deswegen so griffig, sorry ;)
Hoffe für dich sie sind anständig und lassen mit sich reden, viel Glück!
Na ja, Fußball spielt man normalerweise nicht im Haus.