Gefühle für Partner lassen nach seit der Geburt unseres Kindes, Einbildung oder nur eine Phase?
Mein Freund und ich haben einen neugeborenen Sohn er liebt den kleinen sehr das merkt man wirklich. Aber er ist einfach kaum zu Hause, geht zur Arbeit, kommt nach Hause geht sich duschen und trifft sich dann bis spät abends mit Freunden.
Ich fühle mich sehr allein gelassen. Ich versuche mein bestes um für den kleinen da zu sein, den Haushalt zu machen und mich sonst um alles zu kümmern, dazu muss ich sagen das ich einen Notkaiserschnitt hatte und ich mich eigentlich noch ausruhen sollte.
Ich habe anfangs das Thema fast jeden Tag thematisiert aber es ändert sich einfach nichts. Mittlerweile habe ich ein Gefühl der Gleichgültigkeit in mir und stelle meine Gefühle immer mehr in Frage da ich genauso gut mit einer Wand reden könnte.
Jedoch habe ich das Gefühl das er mich wirklich immer noch sehr liebt und begehrt. Er sucht meine Nähe im Bett küsst und streichelt mich. Aber mir reicht das nicht aus. Ich wünsche mir ein Familien leben zu 3 und das lässt mich sehr an der Beziehung zweifeln.
1 Antwort
Ich kann dich voll verstehen, dass hast du dir ganz bestimmt anders vorgestellt.
Wie war er denn vor deiner Schwangerschaft? Hat er sich da auch schon viel mit Freunden getroffen? Dann wäre das aus seiner Sicht ja keine wirkliche Verhaltensänderung, sondern einfach "normal".
Alles Meckern hilft aber nicht, versetzen wir uns mal in seine Lage: Er arbeitet (ich nehme mal an) von morgens bis abends. In der Nacht schreit vielleicht ständig das Kind und seine Freundin ist die ganze Zeit nur noch gestresst. Wenn er dann nach der Arbeit gestresst nach Hause kommt, darf er sich auch noch anhören, dass er doch bitteschön noch mehr tun soll, dabei möchte er sich am liebsten einfach nur noch ausruhen... Vermutlich ist er ebenso überfordert wie du und flüchtet sich deshalb auch ein bisschen zur Arbeit und zu seinen Freunden. Und deine Kritik kann er vermutlich schon gar nicht mehr hören.
Genau für diesen und ähnliche Fälle gibt es überall in Deutschland Schwangerschaftsberatungsstellen, ihr seid nämlich nicht die ersten und auch nicht die einzigen die am Anfang mit der neuen Situation an ihre Grenzen kommen. Ich könnte mir vorstellen, dass deine Frauenärztin, Hebamme oder so die auch schon einmal erwähnt oder dir einen Flyer in die Hand gedrückt hat. Diese kennen sich nämlich mit diesen Situationen aus, weil sie viele junge Eltern unterstützen. Sie können dir und deinem Freund dabei helfen, mit der veränderten Lebenssituation umzugehen und bieten auch weitere Angebote.
Vielleicht reicht es auch schon, dass du ihm gegenüber diese Möglichkeit nur erwähnst und ihm wird dann erst so richtig bewusst, dass du überfordert bist, auch, wenn aus seiner Sicht bisher irgendwie trotzdem alles funktioniert hat. Probier es doch einfach mal aus. Dass er nachts liebevoll ist, zeigt ja, dass ihr ihm auf jeden Fall wichtig seid