Gefrierschrank in separater Garage (Holzschuppen)
Hallo,
nach meinem Umzug in ein kleineres Haus habe ich keinen Platz mehr für meinen Gefrierschrank. Den in meinen Holzschuppen so einfach aufzustellen und zu betreiben hat mir der Hersteller nicht geraten: im Sommer eventuell zu heiß, im Winter auf jeden Fall zu kalt. Darüber kann man im Netz auch viel lesen. Meine Idee ist, einen separaten Holzbehälter mit Tür und gut isoliert mit genügend Luftraum zu bauen, in welchem der Gefrierschrank stehen soll. Und diese "Kiste" steht dann innerhalb des Schuppens. Hat jemand schon so etwas gebaut, oder Erfahrungen damit, oder vielleicht ganz andere Vorschläge?
Dann: herzlichen Dank für alle Antworten hierzu.
Heiner
2 Antworten
...wird letztendlich aber auf die Aussage des Herstellers hinauslaufen:
Im Sommer wird der Kühlschrank es schwer haben, den Kühlraum kalt zu halten, weil die Abgabe der Wärme über die Schlaufen auf der Rückseite in einem nicht isolierten Holzschuppen durch die Raumwärme kaum möglich ist = hohe Kosten.
Im Winter dürfte es weniger aufwendig sein, weil dann die Schlaufen für den Wärmeaustausch schnell abkühlen.
Erst einmal vielen Dank.
Ich wollte schon einen Raum im Raum bauen, der isoliert ist mit Ventilator-Entlüftung, wenn es zu warm erden sollte, durch die Abwärme des Gefriergerätes. Und der Gefrierschrank hat eine Klassifizierung bis zu 42 grad C. Klar, es wird schon mehr kosten. Das Hauptproblem ist, so glaube ich, der Winter. Wenn es zu kalt wird, kann die Schmierung des Kompressors schwergängig werden und die Aussentemperatur ist dann zu niedrig, um den Kompressor überhaupt anlaufen zu lassen (stell ich mir vor). Aber ob's so stimmt, was ich sage???
Meiner Meinung nach kommen so oder so bei extremen Temparaturen in + oder- große technische Probleme auf. Unter diesen Bedingungen ist ein Gefrierschrank nicht zu betreiben. Auch bei normalen Temperaturen wird es in der Kiste zu heiß.
Im Prinzip müsste ich doch "nur" dafür sorgen, dass in dem Kasten (der ja in einem Schuppen steht) immer Temperaturen herrschen zwischen etwa +10 und +42 grad. In diesem Intervall. Wenn das gelingen kann...
Danke für die Antwort.