Gefrierschrank anscheinend eingefroren , ziehe ich den stecker und warte ab oder wie gehe ich am besten vor?
Hallo
ich habe den Gefrierschrank schon eine weile nicht mehr aufgemacht und wie es scheint ist dieser jetzt total vereist denn ich bekomme ihn nicht mehr auf.
Daher meine Frage kann ich denn stecker ziehen morgens dann los fahren und wenn ich mittags wieder komme oder nachmittags sollte er wieder aufgehen ? Oder wie lang wird er brauchen ?
Oder sollte ich das am Samstag machen wenn ich heim komme und wird er Sonntag abend wieder offen sein ?
Wie geh ich jetzt am besten vor ?
Freue mich auf deine Antwort und wünsche dir einen coolen perfekten Tag oder Abend je nach dem wann du es liest.
Mfg
Trend4
6 Antworten
ich würde es heute machen. So vereist das die Tür nicht mehr aufgeht hatte ich noch nie. Um den Gummi nicht zu beschädigen würde ich mir Zeit lassen - kann sein es dauert den ganzen Tag - also bis Morgen.
Morgen ist Fr. dann kannst Du schauen was Du davon Samstag kochen möchtest und was nicht mehr zu retten oder zu alt ist.
Ich bezweifle das die Tür wirklich komplett fest gefroren ist. Wenn das tatsächlich so ist könnte es sein das du einen neuen Gefrierschrank brauchst weil die Dichtungen hinüber sind.
Ich würde erst mal vorsichtig versuchen die Dichtungen etwas zur Seite zu schieben. Vielleicht hat sich die Tür einfach nur festgesaugt.
Ansonsten musst du wirklich den Stecker ziehen bzw den Eisschrank aus schalten. Das wird dann aber mehrere Stunden dauern bis sich was tut. Allerdings solltest du da immer ein Auge drauf haben. Wenn der wirklich so voll Eis sitzt kommt da eine ziemlich ordentliche Menge Tauwasser zustande.
Wenn der Schalter innen liegt und du nicht dran kommst, weil sich die Tür nicht öffnen lässt, dann kannst du ja nur den Stecker ziehen.
Du solltest das aber machen, wenn du zu Hause bist, denn da kann ziemlich viel Wasser rauslaufen.
Außerdem würde ich an der Tür mit einem Fön nachhelfen, damit die Tür aufgeht und das Eis schneller abtaut.
Wie lange das dauert bis sich die Dichtungen wieder lösen kann man schwer sagen. Aber wenn Du mit einem Heizlüfter mal hier, mal da etwas "nachhilfst", wird das sicherlich hilfreich sein. Wichtig ist, dass Du wartest bis die Dichtungen wieder frei sind und nicht dran reißt, sobald etwas langsam beginnt zu gehen. Sonst machst Du die Dichtungen kaputt.
Lässt sich also die Tür wieder öffnen, dann abtauen lassen und vor der nächsten Inbetriebnahme die Dichtungen mit einem Stift oder Vaseline einreiben... genauso wie beim Auto!
Mfg
Sicherung rausnehmen wenn nicht an Stecker kommst..
Aber der Tiefkühler geht dann auch aus.
Und bereite ich auf die Flut vor :D