Gefahren und Maßnahmen nach starkem Verbrennen von Suppe?
Ich bin im Nachhinein heimgekommen, also fragt mich nicht wie es passiert ist.
Auf jeden Fall wurde der Topf mit Suppe auf höchster Stufe am Herd vergessen. Ungefähr 20 Minuten lang. Zum Glück ist kein großer Schaden entstanden außer dass der Topf inkl Deckel innen komplett schwarz ist. (Der Deckel hat wahrscheinlich Schlimmeres verhindert). Der Topf hat auch stark geraucht und ?"gefunkt"?.
Aber es stinkt stark in der Wohnung. Ein Geruch den man aushalten kann aber trotzdem riecht es sehr verbrannt. Meine Frage ist, ob man jetzt normal in der Wohnung sein kann/ soll bzw kann irgendwas passieren?
Gibt es noch irgendwelche Maßnahmen, die man ziehen kann außer Lüften?
Können sich bei sowas irgendwelche gefährlichen/ schädliche Gase bilden.
Danke
Wie zuvor erwähnt weiß ich nicht viel mehr, aber Fragen trotzdem gerne stellen (eventuell kann ich sie beantworten)
5 Antworten
'Lüften reicht.
Ja, natürlich sind schädliche Gase im Raum, wenn was verbrannt ist. Aber die lüftest du ja jetzt raus. Mehr musst du auch nicht machen. De Geruch wird wahrscheinlich en paar Tage in der Wohnung hängen. Mach alle Fenster auf, so richtig schön auf Durchzug, dann wird alles schnell verdünnt. Sei froh, dass nicht mehr passiert ist ;-)
Wohnung sein kann/ soll bzw kann irgendwas passieren?
Man kann ganz normal in der Wohnung sein. Etwas Lüften sollte ausreichen
Können sich bei sowas irgendwelche gefährlichen/ schädliche Gase bilden.
Deshalb sollte das Fenster ja schon offen gewesen sein. Danach ist es nicht mehr weiter gefährlich.
Putzen hilft gegen anhaftende Gerüche. Vor allem im Bereich des Feuers. Dunstabzug wird gerne mal vernachlässigt. Da kann man bei vielen einfach mal die Filter tauschen und ist schon viel Gestank wieder los.
Vorhänge waschen. Sofa und andere Möbelstücke sowie die Böden mit einem Dampfreiniger bearbeiten.
Lüften reicht aus. Und natürlich das verbrannte Essen entsorgen.
Vor irgendwelchen schädlichen Dämpfen brauchst du keine Angst haben, solange dir das nicht 5mal am Tag passiert.
Meine Güte, unsere Vorfahren haben überm offenen Feuer gekocht und sind auch nicht an den Dämpfen gestorben...
Die gase sind schon gefährlich, also solltest du gut durchlüften.
Un den Topf solltest du nicht mehr verwenden sondern zum Wertstoffhof bringen.
Ansonsten hattest du wohl Glück im Unglück, dass nicht mehr passiert ist.