Gefahr dieser Lebensmittel (siehe Beschreibung)?
Also:
1)War ich am Montag in einem Restaurant und die haben ein meines Erachtens rohes Eigelb auf die Spaghetti Carbonara obendrauf getan. Meine Mutter meinte das wird durch die Hitze stocken, aber komplett gestockt hat es nicht. Man sagt aber, dass man traditionell dieses Eigelb da obendrauf tut…
2)Heute hab ich vom Edeka so ein Beef Speck gegessen und ich wusste erst nicht, dass man den zwingend anbraten muss🤦♀️🤦♀️
Es war folgender:
Davon hab ich zwei Scheiben roh gegessen :(
Meint ihr, ich bekomme jetzt Salmonellen oder sonstige schlimme Krankheiten davon?
5 Antworten
2.) Das ist normalerweise nur zur Sicherheit da drauf. Sollte das Beef nicht 100% ordentlich gekühlt worden sein (weil der Laden es nicht gleich eingeräumt hat es Kunden rausgenommen haben und erst am Ende bemerkt das sie es doch nicht wollen oder Du nach dem Einkauf noch was anderes gemacht hast) dann könnte es Keime unteranderem auch Salmonellen entwickeln. Und mit dem Durcherhitzen sind die sicher weg. Damit sichern die sich ab das du nicht klagen kannst wenn was ist.
Das etwas ist, ist aber sehr unwahrscheinlich. Da müssten recht viele ungeschickte Dinge zusammenkommen. Also wenn es dir gut geht ist alles gut. Wenn du Bauchschmerzen o.ä. Bekommst kannst du zum Arzt gehen. Solange es dir aber gut geht brauchst du nix tun.
Salmonellen sind eher unwahrscheinlich.
Aber so einen Bacon sollte man wegen der Listerien immer braten. Falls Du zu viele davon abbekommen hast, wird der Körper sich bald melden.
Zu dem Ei kann ich nichts sage, so kenne ich das nicht
Beef kannst du auch roh essen.. Lies mal die Rückseite der Packung. Und ja, man kann es auch knusprig anbraten. Nennt sich auch Frühstücksspeck.
Genau, man ißt ja auch den sog rohen Schinken und der ist geniesbar.
kann es sein, dass du hypochondrisch bist`?
Übrigens Carbonara wird mit rohem Eigelb und ohne Sahne gemacht. Oder willst du Rührei auf dem Ei haben?
Bei echter Carbonara kommt tatsächlich rohes Ei zum Einsatz, was aber kein Problem ist.
Auch bei dem Speck sehe ich kein Problem, wie kommst du darauf, das der zwingend gebraten werden muss?
Salmonellen sind erstmal nur auf der Ei Hülle und nur bei alten Eiern können sie die Schale durchdringen. Wären es Montag alte Eier gewesen, dann hättest du jetzt schon längst was gemerkt, also alles bestens ;)
Ok aber auf der Verpackung vom Speck stand: Vor dem Verzehr vollständig durcherhitzen
Es stand da drauf: Vor dem Konsum vollständig durcherhitzen