Geerdete Steckdose?

5 Antworten

Heutzutage sind praktisch fast überall nur noch geerdete Steckdosen vorhanden, nur in Altbauten gibt es noch die alten Steckdosen mit 2 Kontakten. Hier gleich nach dem Titel sind geerdete Steckdosen abgebildet: https://de.wikipedia.org/wiki/Steckdose

In Deutschland und Österreich sehen alle geerdeten Steckdosen gleich aus und zwar so sie sind Rund und haben an zwei Seiten Klammern aus Kupfer diese Klammern sind die Erdung nicht Geerdete Stecker sind die Flachen  Stecker.

 - (Elektronik, Mikrowelle)

Energiefan03  06.12.2015, 12:27

........das setzt aber voraus, dass die Erdung angeschlossen ist und das sieht man so nicht.

anima1998  06.12.2015, 12:36
@Energiefan03

Ja aber ich hoffe mal das sie angeschlossen ist wenn nicht würd ich das dringend überprüfen lassen weil das ein Lebensbedrohliches problem werden kann.

eine normale steckdose IST eine geerdte Steckdose. oder jedenfalls sollte sie es sein. dass das mit der erdung in der Anleitung steht, ist rein netto eine rechtliche angelegenheit. der hersteller muss das in die anleitung schreiben, damit, falls ein fuddler oder schlamper die Installation im Haus regelwiedirg ohne erdung ausführt, nicht auch noch den hersteller des gerätes verklagt wegen eines formfehlers.

lg, Anna

Schutzkontaktsteckdosen (die normalen runden Steckdosen die man in der Wohnung hat) sind im Normalfall immer geerdet. Wenn nicht würde ich mal den Elektriker der das Eingebaut hat verklagen ;)


realistir  06.12.2015, 12:49

soso verklagen. Warum, weil der dann solche Steckdosen verbaut hat an denen es keinen Schutzleiter gibt?

Zeig dem Elektriker mal Steckdosen die keinen Schutzleiterkontakt haben. Solch alte Dinger wie früher üblich gibt es heute nicht mehr.

Aediih 
Beitragsersteller
 06.12.2015, 12:21

OK danke ;)

Schraub die in der Mitte befindliche Schraube mal los. Wenn du die Steckdose dann leicht anhebst oder leicht daran ziehst, kannst du sehen, ob drei Kabel aus der Wand kommen und daran angeschlossen sind. Wenn ja ist sie geerdet. Vorher die Sicherung auszuschalten, damit kein Strom mehr fließt, ist ebenfalls angeraten. 

Keinesfalls diese dünnen Litzen lösen oder, falls du dann noch unsicher bist, musst du mal jemand bitten zu prüfen.


HobbyTfz  06.12.2015, 19:45

Diese Empfehlung an einen Laien ist verantwortungslos

Energiefan03  07.12.2015, 09:20
@HobbyTfz

Hast wohl vor lauter Aufregung und Ärger über meinen Kommentar nicht alles gelesen, was ich zur Sicherheit für den Laien geschrieben habe. :-)

HobbyTfz  07.12.2015, 10:00
@Energiefan03

Alleine dass ein Laie die Abdeckung abschrauben soll ist schon verantwortungslos

Energiefan03  07.12.2015, 10:06
@HobbyTfz

War ja nicht alleine was ich geschrieben habe, lies weiter:

Vorher die Sicherung auszuschalten, damit kein Strom mehr fließt, ist ebenfalls angeraten. 

Energiefan03  07.12.2015, 12:02
@HobbyTfz

Stimmt, das mag für deine Steckdosen gelten, für den Rest der Welt aber nicht. :-)

HobbyTfz  08.12.2015, 10:46
@Energiefan03

Als verantwortungsvoller Mensch würde ich keinem Laien raten solche Eingriffe durchzuführen