Salz in Mikrowelle?
Ich habe Salz aus der Küche was nicht mehr so fein ist in einer Schüssel und dann in die Mikrowelle getan, da die Mikrowelle nur Wassermolekühle erhitzt und es warm in der Mikrowelle war, heißt es doch das Feuchtigkeit im Salz enthalten war oder?
5 Antworten
Kochsalz (wie so viele andere Salze auch) ist hydroskopisch, was soviel heißt wie das es Wasser anzieht also ja.
Die Mikrowelle erhitzt nicht nur Wasser. Sie erhitzt alle Stoffe die Dielektrische Verluste im jeweiligen Frequenzbereich aufweisen. Dazu zählt Wasser aber auch andere Stoffe wie einige Salze können da durchaus genug Strahlung absorbieren, dass sie heiß werden.
Das Salz hatte aber ziemlich sicher auch einen gewissen Feuchtigkeitsanteil.
Hallo Anonymer255
Salz zieht Feuchtigkeit an
Gruß HobbyTfz
In der mikrowelle wird alles erhitzt was auf die wellen reagiert, das muss nicht nur wasser sein, sondern auch andere sachen wie z.b plastik.Aber vermutlich ja
Hallo wenn es verklebt war und jetzt wieder rieselt war es wohl Wasser. Wenn das Salz zu grob ist, kannst du es in einem Mörser oder Kaffeemühle feiner bekommen.
Ein Mörser ist auch ein Küchengerät zum zerreiben von Kräutern oder anderen Sachen.
Mörser? Ich möchte keine Feuerunterstützung geben xD