Gedicht schwer zu verstehen?
Hallo alle zusammen. Ich hab eine Frage über ein Gedicht in meinem Deutschbuch.
Da werden viele sprachlichen Bilder benutzt(Glaube ich) und das ist der Grund warum ich das Gedicht nicht verstehe
4 Antworten
Hört sich für mich wie ein Gedicht aus dem Expressionismus an. Ich glaube, da gibt es nicht so viel zu verstehen, es geht eher darum, ein Gesamtbild zu zeichnen und die Gefühle rüberkommen zu lassen, dass alles viel zu viel, zu laut, zu schrill, viel zu grell und gleichzeitig viel zu dunkel, zu entfremdet ist. Weil plötzlich so viel neue Technologie, und alles in diesen riesigen, anonymen Städten. Irgendwie sowas, eben das Feeling der Zeit damals.
Was konkret verstehst du an dem Gedicht nicht? Beispiel?
Es sind tatsächlich viele Bilder und Metaphern. Überlege dir, was jede einzelne bedeuten könnte, dann wird es einfacher.
vers 1im ewigen Gebrüll => lärm von Menschen, der unendlich scheint und kaum zu ertragen ist
Vers 9 Nachtregen hüllt den Platz in eine Höhle => dunkle, geheimnissvolle, menschenleer
Es gibt noch weitere darin versteckt