Gebrauchtwagen für Export?

5 Antworten

Salue

Mit Formulierungen: "nur für Export", oder "als Ersatzteilträger" oder "evtl. Basis für Neuaufbau" stellt der Anbieter sicher, dass er nachträglich nicht für versteckte Mängel eingeklagt werden kann.

Tellensohn

Weil das Auto "schrott" ist und keinen TÜV mehr bekommen würde.

Es wird dann halt nach Africa, etc. exportiert. Da braucht man kein TÜV und wenn irgendwas kaputt ist, improvisieren die da schon und sorgen dafür, dass die Karre irgendwie fährt ...


wikinger66  02.12.2020, 11:30

Sehr gut dargestellt

0

es entfällt die haftung für mängel und in afrika ist es egal ob bremsen gehn oder der boden löcher hat

Weil sie dann keine Gewährleistung geben müssen und es sich bei älteren Fahrzeugen nicht lohnen würde diese zu verkaufen wenn man Gewährleistung geben muss.


wikinger66  02.12.2020, 11:30

genau so ist es

0

Der technische Zustand ist Wurst. Diese werden in Staaten verschifft wo der Zustand Bockwurst ist. TÜV gibt es dort nicht.