Gebraucht Auto Ohne Garantie?

9 Antworten

Ein Händler darf eine Garantie nicht ausschließen, egal wie alt das Auto ist. Allerdings wird da oft rumgetrickst, was aber vor Gericht keinen Bestand hat.

Ob der Kauf riskant ist, hängt ganz vom Zustand und vom Fahrzeug ab. Mein alter Benz war 17 Jahre alt und hatte über 165.000 km drauf, als ich ihn vor 4 Jahren gekauft habe. Der läuft bis heute ohne Probleme und größere Reparaturen.


verreisterNutzer  02.11.2021, 17:16
Ein Händler darf eine Garantie nicht ausschließen

Doch darf er. Gewährleistung darf er nicht ausschliessen

3
verreisterNutzer  02.11.2021, 19:52
@Hamburger02

Leider Richtig. Da hier aber auch komplett Ahnungslose fragen, sollte man die korrekten Begriffe verwenden.

0

also wenn der händler keine gewärhleistung drauf geben willl - finger weg!

weil das muss er eigendlich, es sei denn er verkauft das fahrzeug als schrott oder export. d.h. er darf es nur ins ausland verkaufen oder muss es an einen gewerbetreibenden verkaufen.

ich meine, käuferschutz ist ja schon was feines. aber doch nicht erzwungen! wenn ich als bastler bereit bin, ein auto ohne gewährleistung zu kaufen. d.h. das risiko zu tragen, dass doch mehr dran ist, wie erwartet, ist das doch noch immer meine sache - oder nicht?

lg, anna

Ein Gewerblicher muss bei Verkauf an Privat immer mind 1 Jahr Gewährleistung geben, ausser er verkauft das Auto "im Kundenauftrag". Ist eine gute Masche für einen windigen Händler, um die Gewährleistung zu umgehen und seinen Schrott los zu werden...

Ein 10 Jahre altes Auto, das von einem Händler ohne Gewährleistung verkauft wird, hat mit Sicherheit irgendwelche Probleme in Petto. Würde ich nicht kaufen..

Bei einem Händler der versucht das Gesetz zum umgehen würde ich noch nichtmal einen Neuwagen kaufen

150.000km sind für viele Autos gerade mal ein Viertel ihrer Lebenszeit also das sollte kein Problem sein. Wenn es ein gewerblicher Händler ist, muss er Garantie geben. LG