Geblitzt werden auf der Autobahn?
Ich war auf der A4 unterwegs. Eigentlich galt in diesem Bereich unbegrenztes Tempolimit. Doch nur bei Nässe galt die Höchstgeschwindigkeit von 60 km. Das war an diesem Tag der Fall gewesen.
Ich wollte auch auf die 60 kmh reduzieren, doch dicht hinter mir, fuhr ein LKW, so dass ich auf ca 80 kmh abgebremst habe. Weil ich dachte, wenn ich weiter abbremse, kann der LKW Fahrer, den Sicherheitsabstand nicht mehr einhalten und es würde zu einem Unfall kommen.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich geblizt wurde. Deswegen meine Frage:
Wird in solchen Gebieten geblizt? Wenn die Geschwindigkeitsbegrenzungen unbegrenzt ist und nur bei einem Zusatzzeichen, wie hier: Bei Nässe die Geschwindigkeit reduziert wird.
Abgesehen davon, werde ich sowas nie wieder machen, auch wenn ich die Situation mit dem LKW trotzdem nicht so ganz einschätzen kann. Bin noch in der Probezeit....
8 Antworten
Da wird zu 99% nicht geblitzt.
Niemand von der Stadt sitzt rum und wartet dass es regnet, um im 60er bei Nässe Bereich den Blitzer für 12h aufzustellen, um den am nächsten Morgen direkt wieder abholen zu können wenns wieder trockener ist.
Wo aber geblitzt wird sind die "Tempo X zwischen 6-20Uhr" Bereiche. Dort stehen Blitzer, die so eingestellt sind, dass sie nur innerhalb dieser Zeit aktiv sind.
Nein. Woher soll der Blitzer denn wissen, ob es nass ist. Was nass ist und was nicht wissen nichtnal die Menschen so richtig.
Das weiß ich nicht.... Wie gesagt ich bin Fahranfängerin und ich bin auch deiner Meinung. Habe aber auch schon anders gehört...
Sei beruhigt, du wurdest nicht geblitzt. Und dein Verhalten bezüglich des Lkws war vorbildlich
Und du meinst es ist nicht möglich so einen Blitzer aufzustellen.
Wenn die Sagen das es nass ist dann ist es so
Was Nässe ist und was nicht, landet regelmäßig vor Gericht.
Und wenn die Polizei angibt das es nass war hast du ganz schlechte Karten
Nein, Geschwindigkeitsbegrenzungen bei Nässe werden nicht geblitzt. Da mach dir keine Gedanken. Nässe ist zu subjektiv, um eine sichere, gerichtsfeste Messung durchführen zu können.
Naja Nässe ist schon vom Gesetzgeber definiert worden, nur viele Menschen sind sich da unsicher, ab wann eine Fahrbahn als nass gilt.
Deshalb wird da auch nicht geblitzt. Es ist viel zu schwierig im Nachhinein nachzuweisen, ob es „nass“ war. Die Behörden haben kein Interesse daran, auf lauter Einsprüche reagieren zu müssen!
Das klingt plausibel. Aber wenn dort geblitzt geworden wäre, könnte man das evtl. Am Foto erkennen? (Regen ...)
In welche Fahrtrichtung? Ich bin oft auf der A4 unterwegs,und mir sind dort noch nie Blitzer aufgefallen. Und bei Nässe wird nicht geblitzt.
Ok ist mir nicht bekannt,dass dort welche stehen würden. Ich würde abwarten,bis du Post bekommst. Wenn nix kommt,dann brauchst du dir keine Gedanken machen
Selten gesehen aber möglich.
Und wie ist es möglich? Dann aber nur durch mobile Blitzer oder?
Danke dir:) ADAC hat die Gesetzeslage kurz dazu zusammengefasst: Bei Pfützen oder leichtem Regen, zählt die Fahrbahn nicht als nass. Sondern erst, wenn ein Wasserfilm auf der Straße zu sehen ist und dieses auch aufgewirbelt wird. Wenn du es nochmal nachlesen willst: Geblizt bei Nässe ein.