Gebetszeit mit eine App oder Internet?
Hallo liebe muslimischen Geschwister,
benutzt ihr eine App oder das Internet um die Gebetszeit zu schauen?
Liebe GrĂŒĂe
6 Stimmen
5 Antworten
Am besten ist es immer die Gebetszeiten der naheliegenden Moschee zu nehmen. Die Gebetszeiten meiner Moschee stehen im Internet.
Woher willst du denn wissen das die app die richtige anzeigt? Vielleicht zeigt die app ja 5min zu spĂ€t oder zu frĂŒh an.
Das sagt nichts. Muslim Pro haz mir trotz genauen Standort 30 min spÀter angezeigt....
Benutze garnichts weil ich nicht glÀubig bin und das Schwachsinn ist.
Bin zwar keine Muslima, aber ich glaube, eine App ist am sinnvollsten.
Wenn du schon Apps erwÀhnst, hast du zumindest ein AppfÀhiges GerÀt, also entweder ein Smartphone oder ein Tablett.
Wenn du unterwegs bist, wirst du das GerĂ€t dabei haben. Eine App wird dann noch andere Funktionen haben. Zum Beispiel Uhrzeit fĂŒr Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
Vor allem, wenn du Mal nicht bei dir daheim bist, oder vielleicht in einem anderen Land, eventuell mit Zeitverschiebung, ist das praktisch.
Ich hab fĂŒr mich auch eine App fĂŒr meine Religion.
Viele meiner groĂen und kleinen Feiertage kann ich wegen meinem 3-Schicht-Dienst nicht oder nicht mit Freunden feiern. Aber fĂŒr eine Gedenkminute und ein kurzes Gebet reicht es immer. Und ich hab mir eine Erinnerungsfunktion eingestellt.
...gleiche die aber immer erst ab mit einer Webseite. Die sind genauer.
Ja Kalender von Moschee :)
Lg fliegendes spaghetti Monster đ
das habe ich auch gemacht.. jetzt benutze ich aber eine app und merke das da 5 minuten unterschied sind immer. also app ist schon besser, weil du den genauen standort (wohnort) aktivieren kannst