Gastronomiepreis und Trinkgelderwartungen in Frankreich und Kroatien wirklich so extrem?
Wir waren dieses Jahr noch nicht richtig im Urlaub sondern haben nur ein paar Kurztrips gemacht, aber lese jetzt ständig irgendwo das vorallem in Frankreich und Kroatien die Gastronomiepreise extrem gestiegen sind, und oft trotzdem noch ein hohes Trinkgeld von mindestens 20% erwartet wird.
Ist das wirklich so extrem oder sind das nur Einzelfälle?
Habe gerade wieder was gelesen wo ein Kellner in Frankreich nichtmal mit 500€ Trinkgeld zufrieden war und den Gast verfolgt hat: https://www.merkur.de/welt/cote-d-saint-tropez-restaurant-azur-liste-urlaub-frankreich-kellner-italien-500-euro-trinkgeld-92465154.html
3 Antworten
Weiß nicht, aber das mit dem 500€ Trinkgeld muß irgendein Luxus-Restaurant gewesen sein. Irgendwo war auch von einer Rechnungshöhe die Rede, da ging es auch um 3-stellige Beträge.
Trotzdem eine Frechheit.
Im Normalfall auch dort 2 bis 3€,selbst in Dubrovnik ,wenn die lokale nicht so zentral liegen ist es bei gleicher Qualität weitaus günstiger
Warum macht man sich über sowas gedanken? Ich gebe Trinkgeld, wenn ich möchte und wieviel ich möchte. Ob das dem Kellner passt oder nicht ist mir konplett egal. Ich würde mich niemals an iwelche Prozentsätze halten, die angeblich normal sein sollen. Man sollte sich als Tourist einfach nicht einschüchtern lassen.