Gastherme knallt sehr laut?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Gastherme. Was Gasthermen angeht, bin ich sowieso eher ängstlich, ich habe mich mit einer Gastherme in der Wohnung noch nie wirklich wohl gefühlt.
Nun knallt meine Gastherme mehrmals am Tag, was vorher nicht so war, das leider auch sehr laut.
Vorhin hat sie aber einmal so laut geknallt, dass ich mich wahnsinnig erschrocken hatte. Selbst die Regale vibrierten hier im Nebenzimmer!
Wenn sie zündet, hört man einige Sekunden vorher ein sehr lautes knattern. Dieses knattern ist normal, so viel wie ich weiß, allerdings ist es die Tage viel lauter geworden.
Weiß jemand, woran es liegen könnte? Zu viel Gas? Zündet sie eventuell zu spät,was das knallen verursacht? Sie wird nächste Woche gewartet, dann ist es ein Jahr her. Meint ihr, da passiert solange nichts oder sollte ich jemanden kommen lassen?
4 Antworten
Das knallen ist nicht normal. Das hört sich danach an als wenn die Probleme hat zu zünden.
Ich glaube kaum das vor nächster Woche noch einen Handwerker bekommst. Versuchen kannst du es ja, wenn es dich beruhigt.
Die Geräusche kommen immer dann, wenn das Gerät einen Heizbedarf erkennt und der Brenner wieder anspringt. Dazu öffnet das Gerät das Gasventil und versucht das austretende Gas zu entzünden, damit die Flamme heizt.
Das Zünden hörst Du in Form des Knatterns. Je länger es dauert, bis das austretende Gas sich endlich entzündet, desto länger dauern die Zündversuche (Knattern), und desto mehr Gas tritt auf, bevor es entzündet wird. Und je größer die Gaswolke ist, die entzündet wird, desto lauter knallt es.
Frage: Warum dauert denn das Zünden des Gases so lange? Das kann verschiedene Ursachen haben. Wahrscheinlich ist der Piezozünder verstellt oder verdreckt. Du solltest die Therme warten lassen - jedes Jahr ist richtig!
Angst musst Du aber nicht haben.
Neue Elektroden einbauen und Brenner reinigen lassen, kostet nicht mal viel, und bei einer Mietwohnung zahlt ohnehin der Vermieter. Übrigens: Wenn eine Heizanlage nach 5 Sekunden nicht zündet, wird die Gas- oder Ölzufuhr unterbrochen und die Heizungssteuerung geht auf Störung, dann muss so oder so ein Heizungsmonteur kommen, und bis dahin wird auch nicht wirklich etwas in die Luft fliegen, es knallt eben nur etwas lauter.
Das könnte der Ausgleichsbehälter sein der gerade platzt. Hatte ich auch. Schau mal, ob du irgendwo oben ein Ventil findest, das man aufdrehen kann.