Gastherme heizt immer nur kurz-Anleitung was ist defekt?
Unsere Vaillant Gastherme heizt seit einigen Tagen nicht korrekt. Dabei springt sie zwar immer wieder an, heizt dann einige Minuten, geht dann aber wieder aus. Wasser ist laut Anzeige noch genug und konstant im Kreislauf, die Flamme ist zu sehen, die Zündung funktioniert- der Raumthermostat und die Heizstufe haben keinerlei Einfluss auf das Anspringen und die Heizdauer. Mit anderen Worten- die Räume sind inzwischen kalt.
Wer hat eine Idee, wo der Fehler liegt?
3 Antworten
Das kann verschieden Ursachen haben. Ich würde mal die Umlaufpumpe vermuten. Prüfen kann man das anhand des Vorlaufs. Ist der Vorlauf heiß und die Heizkörper kalt läuft die Pumpe nicht. Dann schaltet die Therme natürlich ab, da sonst das Wasser kochen würde. Eine Verstopfung hätte den selben Effekt, wäre aber eher ungewöhnlich, da es sich um einen geschlossen Kreislauf handelt.
Könnte natürlich auch am Thermostat liegen, allerdings sprich das immer mal wieder anspringen etwas dagegen. Denn wenn das Thermostat zu hohe Werte liefert sollte die Terme gar nicht anspringen. Bei einigen Thermen kann man das Thermostat auch "überbrücken", d.h. den Vorlauf ohne Beachtung des Thermostats einstellen.
Danke für deine Antwort. Du hast damit richtig gelegen, Deine Begründung ist sehr schlüssig und ich zeichne sie als hilfreichste aus...auch wenn ich es inzwischen selbst genauso herausgefunden hatte...;-)
evtl. ist das Raumthermostat defekt. Die Heizung hält also nur die Minimaltemperatur, weil ein falsches Signal kommt und geht dann gleich wieder aus. Evtl. ist auch das Steuergerät, das das Signal bekommt, defekt. (mechanisch scheint ja alles ok zu sein).
Vielen Dank, beim Zurücksetzen des Sicherungskastens gab es auch einen Kurzschluss, würde das vielleicht ja untermauern.
Wenn es eine Kombitherme ist, dann steckt das Umschaltventil und steht auf Warmwasser, welches nachgeheizt wird, aber es geht keine Wärme mehr in den Heizkreislauf
Warmwasser wie immer, aber kalte Heizkörper?
Nein, es ist keine Kombitherme, Sondernummer ein reines "Heizgerät" von Vaillant, auch schon älteres Gastherme Modell. Sie ist vor etwa einem dreiviertel Jahr gewartet und gereinigt worden, hat seitdem super Abgaswerte gehabt.
Dann ist zu befürchten, dass die Pumpe nicht fördert. Nimm an der Pumpe vorne den silbernen Schrauben ab und fahre mit einem Flachschraubendreher in die Öffnung, halte dabei den Griff aber nicht fest. Wenn er sich dreht, dann dreht sich zwar die Pumpe, sie fördert aber nicht.
Wenn er sich nicht dreht, dann den Schraubendreher so lange drehen, bis er im Schlitz einrastet und versuchen das Pumpenrad zu drehen. Das Laufrad kann durch Schmutz stecken geblieben sein.
das Steuergerät ist in dem Raumthermostat integriert oder ist ein extra Bauteil? Beim Verändern der Temperatur-Schalters hört man ein Klacken, aber es fehlt das Anspringen der Heizung.