Gasleitung angebohrt Explosionsgefahr?
Guten Morgen,
gestern hat jemand bei uns im Haus die Gasleitung angebohrt. Plötzlich stand die Feuerwehr in der Wohnung und hat uns alle evakuiert. Jetzt frage ich mich was hätte gereicht dass das Haus explodiert wäre? Und wie schnell geht das von Austreten vom Gas bis zu einer Explosion? Und wie heftig wäre es gewesen?
6 Antworten
Es muss zu genau der richtigen Mischung zwischen Erdgas und Sauerstoff kommen, der Bereich zwischen der untere und oberen Explosionsgrenze, dann genügt jeder Funken, also der eines Feuerzeuges, eines Lichtschalters etc.
"Wie schnell" ist schwer zu beantworten, da ja erst einmal die richtige Konzentration erreicht werden muss, was von verschieden Faktoren abhängt. Bevor diese erreicht ist, riecht man das Gas allerdings. Erdgas wird odoriert (also ein künstlicher Geruchsstoff zugesetzt), das riecht jeder ziemlich schnell.
Die Ausmaße einer Gasexplosion sind in den meisten Fällen fatal, sie reichen bis zur völligen Vernichtung eines Mehrfamilienhaus (vor kurzem erst in Hemer im Sauerländer passiert).
Kommt darauf an, wie viel Gas wie schnell ausströmt.
Üblicher Ablauf: Gas tritt im Keller aus der Leitung aus. Durch Winddruck/Zugluft/Hindernis kann es nicht schnell genug durch die Zwangsentlüftung durch die Mauer ins Freie entweichen. Erdgas steigt auf. Also muss kontinuierlich Gas ausströmen um eine ausreichende Konzentration bis zur Zündung zu erhalten. Viel Gas sammelt sich und bildet ein zündfreudiges Gemisch. Irgendwo entsteht ein Funke. Bumm. Das Haus klappt zusammen. Totalschaden. Todesfalle für alle Bewohner.
Die Folgen werden bei Google "gasexplosion" > Bilder prima veranschaulicht.
Das kommt auf die Größe der Öffnung an!
Das Gas tritt aus und muss mit der Umgebungsluft eine zündbare Mischung herstellen, dann genügt ein Funke und es kommt je nach Gasmenge zu einer Verpuffung oder Explosion.
Wenn man wie hier sofort reagiert, Fenster und Türen öffnet sowie den Gashaupthahn abstellt ist die Gefahr recht gering.
Dem Erdgas wird ein Geruchsstoff zugesetzt das man Leckagen bemerkt! Du hast nichts gerochen also war zumindest bei dir kein Gas.......
Überall sogar bei mir wurden schon gefährliche Werte gemessen
Kohlenmonoxidwerte wurden überall gemessen die schon gefährlich waren
Sicher kein CO das wäre das alte Stadtgas und das gibt es nicht mehr! Das wäre wirklich giftig gewesen......
Das ist ein altes Haus und wohne in Österreich also kann nur schreiben was die Feuerwehr gesagt hat. Sie haben geschrieren "Raus Explosionsgefahr" und danach wurde überall gemessen und sie haben gesagt in jeder Wohnung waren bereits Kohlenmonoxidwerte
Auch in Österreich gibt es kein Stadtgas mehr!
CO wurde in Kokereien durch unvollständige Verbrenung von Kohle erzeugt was noch das Zweitprodukt Koks ergab. CO entsteht heute vor allem bei schlecht gewarteten Öfen und Kaminen oder wenn mal wieder jemand den Holzkohlegrill zum Heizen in die Wohnung stellt.
Wenn eine Gasleitung angebohrt wurde war es Erdgas und das wird odoriert, das riecht man! Erdgas ist zwar zündfähig aber beim Einatmen (in normalen geringen Mengen) ungiftig!
Lies mal den Link durch:
https://www.dvgw.de/blog/gas/odorierung-warum-erdgas-zum-himmel-stinkt
Erdgas ist ein Kohlenwasserstoff. Man kann den Kohlenwasserstoffgehalt in der Luft messen. Ob das gemacht wird/wurde weiß ich nicht.
Kohlenmonoxid (CO) ist aus unvollständigen Verbrennungen. Es kann weiterverbrannt werden zu CO2.
Da CO 300 mal stärker an Hämoglobin haftet blockiert es die Sauerstoffversorgung in Körper wenn man zu viel davon eingeatmet hat.
CO kommt aber nicht einfach so aus der Gasleitung. Es kann beispielsweise bei alten und schlecht gearteten Gastermen entstehen. Das hat aber nichts mit angebohrt er Gasleitung zu tun.
Es geht um die "richtige" Mischung von Gas und Luft (Sauerstoff) und eine Zündquelle (Funke).
Dann kann das ganze Haus in Trümmern liegen. Sind Gas und Luft getrennt, kann nichts passieren. Ist es nur eine kleine Menge ist es auch weiter nicht schlimm.
Wichtig ist dass man wenn soetwas passiert den nächsten Hahn zudreht, also beispielsweise den Gashahn für die Wohnung und zu lüften (= effektiver und schneller Luftaustausch = alles auf).
Ein Funke neben der Gasleitung hätte gereicht und die Leitung wäre hochgegangen, bzw. es hätte sich jede Menge Feuer gebildet
Ein Funke neben der Gasleitung wäre weniger schlimm gewesen, es gäbe nur eine Stichflamme und das Gas brennt am Austritt ab. Wenn es mehrere Stunden austritt und eine zündfähige Mischung in der Wohnung bildet, das ist schlimm!
Was wäre gewesen wenn jemand gerade mit einem Gasherd kocht?
Der Gasherd ist vorrangig nichts als ein gezieltes Anbohren der Gasleitung....es strömt eine gewisse Gasmenge aus und wird verbrannt.
Meinte wenn jemand in diesen moment gekocht hätte als schon die Gasleitung angebohrt worden ist
Nichts, außer ein zündfähiges Gas/Luft Gemisch wabert zum Herd...dann knallt es! Aber jeder Schaltfunke im Lichtschalter kann das auch.
Und dann wäre das ganze Haus in die Luft gegangen?😱
Wenn genug Gas sich angesammelt hätte (was aber nicht in 15min geht), Ja!
So viel ich mitbekommen habe hat es 15min gedauert vom anbohren der Leitung bis die Feuerwehr gekommen ist die dann die Gasleitung abgedreht hat. Es wurde überall gemessen und die Werte waren überall schon gefährlich, das schlimme daran ist man riecht ja nichts