Gasherd anschließen lassen vom Fachmann?
Hallo, ich habe vom Vermieter ein neuen Backofen und Gasherd bekommen , ich hab mein alten Gas Herd und Backofen demontiert.
Ich habe ab jetzt ein Fachmann
hinzugezogen , der würde alles anschließen
für ungefähr 430euro
Arbeitszeit ( An u.Abfahrt, Materialbesorgung, Einbau Zeit + Dichtheitsprüfung und Inbetriebnahme) 2,5 Std a 70€/Std.= 175 € Netto, Fahrzeugpauschale 40 € Netto, Dichtheitsprüfung 20 € Netto( mit Gasspürgerät), Gassicherheitsschlauch 100 cm = 100 € Netto( Deutsche geprüfte Ware), 150 cm = 125 € Netto. Netto gesamtnetto = 335 € bis 360 € Netto ( je nach Länge des Gassicherheitsschlauch) + MwSt.
meine Frage
ist das im normal Bereich ?
6 Antworten
Sollte um die 300€ liegen. Arbeitszeit sollte ca 1,5h sein. Material kann er erst berechnen wenn er fertig ist. Gassicherheitsschlauch kostet um die 50€ der Meter. Da er aber wahrscheinlich wie die meisten bei seinem Großhandel kauft, ist es halt teurer als im baumarkt oder online. Da muss ja er und der Großhandel was verdienen.
Mich stört für so eine Sache der Stundenlohn vom Klempner, der Vermieter liefert, warum nicht mit Anschluss.
Ran an den Lieferanten, der möge anschließen (lassen) und der Vermieter spart.
Für mich ja, wir haben hier noch Stundenlöhne von 30 bis 40 EUR, für den Vermieter passt es wohl, wenn wer das so bestellt.
Erscheint mir OK. Wirklich vergleichen kann man aber erst mit zwei, besser drei, Angeboten.
Da es ja offenbar die Küche des Vermieters ist: Warum sollst du den Anschluss zahlen?
Danke für die Antwort, Installation bezahlt auch Vermieter war nur neugierig
Ich finde das es sehr viel ist. Ich kann es aber nicht wirklich beurteilen, weil ich keinen Vergleich habe.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es 2,5 Std dauert, höchstens 1,5 Std, eher weniger. Am wenigsten kann ich mir vorstellen, das 1m Schlauch 100 € (netto) kostet. Das ist ja keine Sonderanfertigung, sondern Massenware.
Ich denke das mein örticher Handwerker es für weniger als 200 € machen würde.
Ja ich finde schon
danke für die Antwort, Vermieter bezahlt auch Installation, war nur neugierig ob das viel ist