Gasanschluss legen lassen?
Bei uns wird derzeit die strasse aufgebuddelt um gasleitungen zu verlegen. Von dem betreiber gab es nun ein angebot die gasleitung zum halben preis ins haus legen zu lassen (ca 1100 Euro). Derzeit nutzen wir einen verbuddelten Flüssiggastank zum heizen.
Lohnt sich die Umstellung auf diesen zentralen Gasanschluss oder lohnt sich die investition nicht?
5 Antworten
Es kommt drauf an, welche Möglichkeiten du sonst hast, aber ich denke, dass es sich eher nicht lohnt. Die Fossilen Energieträger haben keine Zukunft.
Der Tank hat seinen Füllstand unabhängig von einem Lieferstopp von russischem Gas in Europa. Die Preise von Flüssiggas sind teurer, aber sie steigen nicht für das Gas, das du schon im Tank hast. Den Tank würde ich auf jeden Fall behalten, so lange du die Gasheizung hast.
Kommt darauf an, was dranhängt (z.B. ein zweijähriger Liefervertrag). Falls nicht, dann würde ich auf jeden Fall den Anschluss legen lassen. Niemand hindert Dich daran, diesen dann erstmal nicht zu nutzen. Im Haus selbst muss dann eh jemand den bisherigen Tank ab- und den zentralen Anschluss anklemmen. Lässt Du das nicht machen, bleibt einfach alles, wie es ist, aber Du bist für die Zukunft flexibel.
Keine Ahnung. Frag das einen Gas-Installateur, der sich die Gegebenheiten vor Ort anschauen kann.
Kostenlos würde ich das auch machen, egal ob ihr das nutzt oder nicht. Das dürfte zumindest den Wert des Hauses steigern, weil dadurch das lästige Auftanken entfällt.
es wäre nicht kostenlos, es ist um die hälfte reduziert.
Du sparst Dir das regelmäßige tanken. Sonst ändert sich nichts.
Ich meine, daß es sich lohnt. Dein Gasinstallateur wäre aber die passende Ansprechperson für diese Frage.
ja aber die sagen natürlich das lohnt sich, steigerung des wertes des hauses kam auch zur sprache. und wenn ich den flüssiggas mann frage sagt er natürlich das lohnt sich nicht weil der verbrauch da höher ist.
was kommen ca. für kosten für den innenanschluss dann noch dazu wenn ich es nutzen wollen würde. so pi mal daumen