Gas-Wasserheizer von innen komplett verstaubt - kann man den einfach so reinigen?
Hallo zusammen,
ich bin kürzlich in eine neue Wohnung gezogen und da die Vormieter leider nicht die saubersten waren, finden sich immer noch Stellen, an denen sich Staub und Dreck gesammelt hat. Mein neuester Fund ist unser Gas-Wasserheizer, der in der Küche hängt (ein Viessmann Vitopend 200-W). Dieser ist nach oben hin offen, woran sich meine erste Frage anschließt: Sollte da nicht oben eine Abdeckung drauf sein? Ohne Deckel drauf erscheint es mir sauberkeitstechnisch schon sehr unsinnig und ab einer gewissen Menge an Staub in so einem Gerät entsteht ja vielleicht auch eine Brandgefahr.
Meine zweite Frage: wie gesagt ist der superdreckig, siehe Foto. Das ist so ein Staub-Nikotin-Fett-Gemisch, das an allen Teilen klebt. Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung, wie dieses Gerät funktioniert, aber habe große Angst, irgendwas kaputt zu machen und so einen Gasaustritt oder einen Defekt zu verursachen - kann ich die auf den Fotos sichtbaren Teile ganz arglos mit Fettreiniger besprühen und abwischen oder muss ich da Angst haben, dass Wasser an die falsche Stelle fließt und alles kaputt geht? Oder warte ich besser auf die nächste Inspektion in einem halben Jahr und diskutiere das dann mit dem Techniker?
Ich bin wirklich über alle Antworten dankbar!
3 Antworten
Der Heizer muss zwingend einmal jährlich gewartet werden. Dabei wird er auch gereinigt. Gibt es einen Nachweis darüber? Wenn nicht, solltest du das dem Vermieter melden.
Einen Nachweis über die letzte Wartung im April 2023 gibt es, aber gereinigt wurde er offensichtlich nicht. Das sieht schon nach dem Dreck mehrerer Jahre aus
Wie lange bist Du schon in der Wohnung?
Angemessen wäre es, den Vermieter auf die Verschmutzung und schlechte Pflege hinzuweisen und darum zu bitten, dass er das übernimmt. Wenn Du Glück hast, kann er sich das Geld dafür sogar noch beim Vormieter wiederholen... Interessant wäre auch die Frage, wenn das Teil zuletzt gewartet wurde...
Das ist reine Vermietersache, wisch du nur ab und an das Gehäuse von außen ab.
Ich bin seit Anfang Juni in der Wohnung, habe aber jetzt erst mit einer Leiter einen Blick in den Kasten werfen können. Die letzte Wartung wurde im April durchgeführt - Du würdest aber also um sofortige Beseitigung bitten und nicht bis zur nächsten regulären Wartung abwarten?