Gas Kartuschen wie Lagern-bzw. wieviele darf man eigentlich besitzen?
In Zuge der Notlage welche sich durch Gas-Strom --Engpass enstehen kann.
Habe ich mir einen kl.Gaskocher mit Gaskartuschen zugelegt.
Wo darf ich die Gaskartsuchen lagern und wieviele. Wer kann dazu was beitragen- Camper --sind doch in er Materie eingeweiht.
Danke Euch vorab.
2 Antworten
Das konnte ich dazu finden:
- Lagere Gas-Kartuschen immer an einem trockenen, kühlen Ort. Vermeide es, sie in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen oder Öfen aufzubewahren.
- Lagere Gas-Kartuschen immer aufrecht und niemals auf ihrer Seite oder auf dem Kopf. Dadurch kann verhindert werden, dass Flüssigkeit in das Ventil eindringt.
- Bewahre Gas-Kartuschen immer an einem Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist. Sie sollten in einem Schrank oder einem abschließbaren Behälter aufbewahrt werden.
- Vermeide es, Gas-Kartuschen in der Nähe von brennbaren Materialien wie Papier, Stoff oder anderen leicht entzündlichen Materialien aufzubewahren.
- Verwende Gas-Kartuschen immer innerhalb ihres Haltbarkeitszeitraums. Überprüfe das Ablaufdatum auf der Kartusche und entsorge sie, wenn sie abgelaufen ist.
- Vermeide es, Gas-Kartuschen bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu lagern. Dies kann dazu führen, dass sich das Gas ausdehnt und die Kartusche beschädigt.
--------------
Und in deutschland gibt es keine einheitliche regelung für die anzahl der gas-kartuschen, die im privathaushalt aufbewahrt werden dürfen :-) Kannst dir also die bude vollballern.
Danke für Ihre Antwort.
Ich hatte Info das man nur eine Kartusche pro Lagerstelle haben darf. Nicht in der Wohnung.
Habe aber auch nur 3 x 4 Stück -- nun auf drei Stellen aufgeteilt.Sind sie der Meinung das es geht!
mfg