Gartenschlauch richtig aufwickeln
Hallo zusammen, ich habe mir heute eine Rolle für den Gartenschlauch gekauft, um ihn darauf aufzuwickeln, da er sonst immer verknickt, usw. Jedenfalls hat das Gerät an der Seite eine Kurbel, wohl um den Schlauch auf und ab zu wickeln. Ich versuche jetzt schon seit knapp 30 Minuten, diesen Schlauch richtig aufzuwickeln, denn egal wie ich ihn aufwickel, ob jetzt von oben oder von unten, jedesmal, wenn ich ihn aufgewickelt habe und an der Kurbel drehe, oder am Schlauch ziehe, blockiert der Schlauch irgendwie, weil er sich festzieht, und ich zieh das Teil hinter mir her! Kann mir bitte jemand sagen, wie ich diesen Schlauch richtig aufwickel? Ich freu mich über jeden Rat!
3 Antworten
man sollte das 2-händig machen und ordentlich (will dir nix unterstellen*grins) eine Hand kurbelt, die andere Hand legt den Schlauch Bahn um Bahn auf die Rolle, also nicht wild mal rechts mal links sondern wirklich eine Bahn nach der anderen...wenn du verstehst was ich meine :-)
Dann sollte es sich gehabt haben mit dem Gezurre
jaja, also ohne dass er durchhängt und an sich wieder Schlaufen zieht... Vllt findest du im Netz ein Bild von einem schön aufgewickelten Schlauch...sonst such ich mal kurz, als Vergleich, ok?http://www.industriebedarf-castan.com/branchen/molkerei/Schlauchwagenweissmit_Schlauch.jpg
Hi Inuko, mein Vater war es auch jedes mal ein Graus den Gartenschlauch wieder aufzuwickeln oder beim gießen oder sprengen ständig die Knoten zu "entknoten"... Ich hatte vor zwei Monaten den Flexi Wonder Schlauch im TV gesehen und ein wenig im Internet recherchiert, die Bewertungen waren teilweise sehr gut und teilweise schlecht, da dieser angeblich undicht sei.
Zur Erklärung der Flexi Wonder Schlauch ist ein flexibler Gartenschlauch, der durch Wasserdruck sich ausdehnt und somit keine Knicke entstehen können.
Ich bin via Google auf flexischlauch.de gestoßen und hatte per EMAIL angefragt wie es mit der Garantie ist, wenn der Schlauch undicht sein sollte da ich es sehr gerne für mein Vater als Geschenk kaufen würde. Laut Flexischlauch.de wäre ein kostenloser Austausch kein Problem, sodass ich den 30m Schlauch bestellte:
http://flexischlauch.de/flexibler-gartenschlauch-flexischlauch/12-flexibler-gartenschlauch-30m.html
Was soll ich sagen? Mein Daddy ist begeistert, das aufrollen klappt wunderbar und knicken tut der Schlauch wirklich nicht. Der Schlauch wiegt gerade einmal 1KG und ist ungedehnt 10m, wenn man den Wasserhahn aufdreht wird er 32m lang (laut Beschreibung 30m, ich denke das variiert)...
Kann ich Dir nur empfehlen. Ich hatte bei der Bestellung einen 15% Gutscheincode erhalten, vielleicht kannst Du ihn auch nutzen "flexi15", dann kostet der Schlauch circa 42 Euro, im TV immerhin 59,90 Euro!
VG
Tobias
Wenn sich um ein solches Modell handelt steckt man den Schlach innen an und wickelt einfach durch die Drehung der Kurbel den Schlauch auf, oder missverstehe ich da was

Das Modell woran ich gerade verzweifel hat zwar in der Mitte auch freiräume, aber es gibt keinen Wasseranschluss. Führe ich dann einfach das Ende, also den Teil der am Wasserhahn hängt da von links rein, schließ den dann wieder an? In welche Richtung wickel ich den denn auf?
Das Modell woran ich gerade verzweifel hat zwar in der Mitte auch freiräume, aber es gibt keinen Wasseranschluss. Führe ich dann einfach das Ende, also den Teil der am Wasserhahn hängt da von links rein, schließ den dann wieder an? In welche Richtung wickel ich den denn auf?
Leg ich den Schlauch denn von oben oder von unten? Dreh ich den Schlauch nach links oder rechts auf?