Gartenhaus- Soll ich noch eine Schutzfolie auf die OSB aufbringen?
Ich baue mir ja ein Gartenhütte, welche auch komplett gedämmt wird.
Meine Frage bezieht sich jetzt auf die Aussenverkleidung.
Wie auf dem Bild zu sehen ist ja Aussen eine Beplankung mit OSB Platten
(OSB3 22mm). Darauf kommt eine Auflattung und davor dann Rauspundbretter.
Macht es Sinn auf die OSB Platten noch eine Folie zu tackern?
Gibt da ja so Unterspannbahn, ist das der richtige Begriff? Oder ist das nicht notwendig?
Danke euch
2 Antworten
Folie auf den OSB fängt an zu schwitzen und zerstört dadurch in absehbarer Zeit die Platten.
Durch die Lattung hast Du eine Hinterlüftung, alles ist gut.
Unterspannbahnen sind eher dafür gedacht, dass durch die Ritzen der Dachziegel kein - Schnee, Regen, Ungeziefer, Staub usw. auf die darunterliegende Dämmung geweht wird. Bei einer OSB-wand ist das nicht erforderlich. Wichtiger wäre hier die Dampfsperre von innen also z.B. Aufbau von innen: Rigibs - Dampfsperre - OSB - Abstandslattung mit Dämmung - OSB - Konterlattung - Fasadenverkl.