Garnelen bewegen sich kaum mehr, was tun?

3 Antworten

Hallo,

da die Blue Dream Garnele nur eine Farbvariante der ganz normalen Rückenstrichgarnele ist, ist ihre Haltung sehr einfach.

ABER: ein 10 l AQ ist auch für diese Zwerggarnelen ein absolutes No-Go! Auch, wenn dir findige Verkäufer etwas anderes erzählen, schließlich wollen sie ja verkaufen, stimmt das nicht! Eine artgerechte Haltung wie vom TierschutzGesetz vorgeschrieben sieht anders aus.

Wie lange läuft denn dein "Aquarium" schon? Auch Garnelen können Schadstoffe (Ammoniak und Nitrit) nicht wirklich gut vertragen. Vielleicht stimmt die Filterung und damit das biologische Gleichgewicht in deinem AQ nicht, denn so eine Pfütze in ein Gleichgewicht zu bringen und dort zu halten, ist ungeheuer schwer - daran scheitern oft sogar die Profis.

Schon der allerkleinste Pflegefehler löst eine Katastrophe aus.

Hast du kleine Anubia im AQ? Die sind z.B. für Garnelen giftig. Auch viele handelsübliche Pflanzendünger können Garnelen nicht vertragen. Das gleiche gilt für Wasseraufbereiter.

1001 Gründe, warum es deinen Garnelen nicht gut geht - und dass sich alle gleichzeitig häuten und daher so teilnahmslos sind, ist mehr als unwahrscheinlich.

Gutes Gelingen

Daniela


Paul101 
Fragesteller
 19.01.2016, 20:38

Ich hatte mein Aquarium ca. etwas über 1 Jahr laufen, dann habe ich es für eine Weile abgestellt und jetzt wieder neu eingerichtet. Ich habe aufgrund dieses Verhalten der Garnelen auch schon ein paar Teilwasserwechsel durchgeführt. Ich weiß nich genau was genau ich für eine Pflanze im Aquarium habe, darauf habe ich nicht wirklich beim Kauf geachtet. Am Wasseraufbereiter könnte es durchaus liegen (da ich in Berlin Wohne bräuchte ich ja eigentlich keinen)

0
dsupper  19.01.2016, 20:40
@Paul101

Wie lange ist es denn her, dass du es neu eingerichtet hast? Und wie lange ist es eingelaufen, bis du die Garnelen eingesetzt hast?

1

Hi diese Art ist sehr empfindlich, die sind nun gestresst vom Umzug. Das bringt meist mit sich das die sich direkt häuten, dann verstecken die sich erstmal. 10l ist übrigens sehr sehr mickrig :( Abzüglich der Technik, Bodengrund, Deko und Pflanzen hast du da drin keine 7 Liter mehr, da drin sollte man am Besten gar kein Tier halten :( 25l wären da deutlich vorzuziehen. 


Paul101 
Fragesteller
 19.01.2016, 18:15

Etwas habe ich mich schon damit auseinander gesetzt, zum einen habe ich vom verkäufer und mehreren Internet Seiten erfahren dass, das eine Anfänger Art ist, dazu weiß auch das 10 Liter bei 6 Tieren ausreichend sind. Ich hoffe mal das mit dem Häuten stimmt und die kleinen werden bald wieder etwas aktiver.

0
jww28  19.01.2016, 18:25
@Paul101

Kommt drauf an wie gut deine Wasserwerte sind und wie fit die Tiere beim Kauf waren, eine Freundin hatte die mal, davon hat keiner überlebt, weil sie Häutungsprobleme hatten.

Und nein die Pfütze reicht eben nicht, es geht weniger um die Grösse, sondern darum das man da immer stark schwankende Wasserwerte haben wird, die nicht vorteilhaft für die Tierchen sind. Die sind dann im Dauerstress und kommen aus den Häuten gar nicht mehr raus. 

0

Vielleicht waren sie am Anfang nur aufgeregt und jetzt haben sie sich wieder beruhigt