Garantieverlust bei gejailbreaktem iPhone?

7 Antworten

Um hier mal Klarheit zu schaffen:

Die Garantie geht verloren, aber wenn du es richtig anstellst, geht sie nicht verloren und du brauchst dir keine Sorgen zu machen.
Sollte es einen Grund geben, das IPhone zum Support zu bringen, dann stelle dein Root File System (RootFS) wieder her => Der Jailbreak ist nie dagewesen.
Zum Vertrag, auch da ist es sehr, aber auch wirklich sehr unwahrscheinlich, das sie in deine Daten schauen, dazu kommt das sie das höchstwahrscheinlich nicht dürfen.

Ich benutze schon sehr lange die DB App mit Jailbreak, du brauchst dafür einfach einen Bypass Tweak (für DB nutze ich A-Bypass)

Wenn du Tweaks aus offiziellen/vertrauenswürdigen Repos installierst, kann auch wirklich gar nichts passieren, also keine Sorge solange du dir keine gecrackten Sachen herunterlädst😉

Falls du noch weitere Fragen hast, es gibt ein Subreddit r/jailbreak und du kannst auch gerne mich fragen👌

Die Garantie geht nicht verloren. Laut Gesetz ist das verboten und was Apple wahr ist dem Gesetz egal. Du solltest trotzdem wenn was passiert den jailbreak davor entfernen.

Mit Banking Apps und Paypal usw. hast du eigentlich keine Probleme. Du brauchst halt nur ein Bypass Tool wie Liberty lite

Woher ich das weiß:Hobby – iPhone Nutzer und großer Apple fan

JA die Garantie ist verloren ABER bei einem Garantie Fall ist es SEHR unwahrscheinlich, dass sie testen, ob das Handy mal gejailbreakt war(solange du den jailbreak rückgängig machst!).

Allgemein ist es von Apples Seiten überhaupt nicht erlaubt, dass du dein Handy jailbreakst, aber etwas dagegen tun können die nicht, ist ja dein Gerät, und Garantie weg(offiziell)

Ja Garantie geht verloren. Und nein eigentlich ist es nicht erlaubt! Nein Probleme mit Bankdaten und Accounts gibt es nicht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitze div. Apple Geräte - bin seit 25 Jahren auf MacOS/OSX

Kevin240501  04.06.2020, 18:28

Solang man den Jailbreak auch mit Hirn nutzt passiert rein garnix

0
bobcar  04.06.2020, 20:43

Was online Banking Apps betrifft habe ich da andere Erfahrungen. Diese können feststellt das das Gerät gejailbreakt ist und den Dienst verweigern da ein Sicherheitsrisiko besteht. Möglicherweise kann es zudem auch sein, dass aus dem AppStore geladene Apps nicht mehr oder nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.

Meine persönliche Meinung ist, dass das Sicherheitsrisiko viel zu groß ist, vertrauliche Daten durch die Installation von Tweaks oder Apps an Dritte weiterzugeben. Du weißt nicht wer die Entwickler sind und was ihre Programme tatsächlich alles machen können. Zudem kannst Du Dir durch die Installation falscher Tweaks das iPhone zerschiessen. Und da greift dann keine Garantie. Man muss also schon wirklich genau wissen was man da macht, wie man es macht und am besten auf einem ausgedient Zweitgerät.

0