Garantie Verlust wenn man Mining mit einer Grafikkarte macht?
2 Antworten
Nein. Du kannst deine Grafikkarte verwenden, wofür du möchtest.
Nur wenn du die Karte übertaktest und dann geht was kaputt, kannst du die Garantie verlieren.
In Deutschland gelten aber feste Garantiezeiten von 1-2 Jahren wenn man nicht manuell übertaktet
Nun die Nutzung auch bei Kaffemaschinen inzuschränken glaube ich ist sehr umstritten. Vor Gericht könnte es in die eine oder andere richtung gehen. Eine Kaffemaschine könntest du Gratis in eim Geschäft stellen mit 1000 Angestellten dadurch ist es keine Gewerbliche Nutzung aber die Anzahl Kaffes sehr hoch.
Die Grafikkarte kann auch 23h genutzt werden für was anderes z.B. Berechnungen wie es SuisseMeteo in ihrem Rechenzenter machen. Ist keim Dauerbetrieb 23h pro Tag. Beim Auto kann dir auch keiner Vorschreiben, dass die Garantie nur gilt wenn du unter 90km/h fährst und hwar die ganzen 5 Jahre oder 100 000km...
Das ist so eine Sache , Du musst dir die Garantiebedingungen angucken
z.b.
https://de.evga.com/warranty/graphics-cards/
EVGA-PRODUKTE SIND NICHT ENTWORFEN, HERGESTELLT ODER BESTIMMT FÜR (I) UNUNTERBROCHENEN BETRIEB ODER (II) VERWENDUNG IN VERBINDUNG MIT BLOCKCHAIN-VERARBEITUNG, KRYPTOWÄHRUNGEN MINING ODER ÄHNLICHEN ZWECKEN.
und
- Jegliche Schäden an den Komponenten, der Hardware und / oder der Montage der Produkte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden, die infolge von Nachlässigkeit, Missbrauch, Unfällen, Fehlanwendung oder ungewöhnlichen physikalischen, elektrischen oder elektromechanischen Belastungen (einschließlich durch ununterbrochenen Gebrauch der Produkte) verursacht werden oder Verwendung der Produkte für Blockchain-Verarbeitung, Kryptowährungs-Mining oder ähnliche Zwecke)
dazu musst Du dann gucken , wie es in deinem Land geregelt wird .
Das ist nicht Richtig :)
andere Sagen sowas :
Muss man halt bei seinen AGB gucken wie es mit der Nutzung aussieht.
Wie die das Nachweisen wollen ist mir aber bissel schleierhaft :)