Garantie noch gültig wenn etwas hingefallen ist?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Garantie geht so lange, wie der Hersteller Garantie gibt. Aber wer was auf den Boden hinmeiert und kaputtmacht, muss natürlich selbst bezahlen. Stell dir vor, wie oft am Tag Handy kaputtgemacht werden, das könnte ja kein Versicherer und Hersteller bezahlen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein. Die Garantie bezieht sich auf Produktionsfehler.

Wenn du das Gerät vom Hersteller reparieren lässt, könnte die Garantie danach allerdings wieder gültig sein. G.g.f. diesbezüglich mal nachfragen

Wenn du eine extra Garantie abgeschlossen hat die bei Sturzschäden greift, dann ja.

Die herkömmliche Gewährleistung greift da nicht, da darfst du dann selber bezahlen.


TechnikTim  17.08.2021, 17:16

Diese extra Garantie nennt sich Versicherung

SoIid  17.08.2021, 17:18
@TechnikTim

Joar das stimmt, eine Garantie ist es aber trotzdem. Kunden sind nur immer abgeschreckt, wenn sie Versicherung hören.

TechnikTim  17.08.2021, 17:38
@SoIid

Ne, es ist eben keine Garantie, deswegen heißt es ja auch Versicherung. Man bekommt ja nichts garantiert.

Man bekommt bei vertraglich abgedeckten Schäden eine Reperatur bezahlt oder ein neues Handy.

SoIid  17.08.2021, 18:13
@TechnikTim

Kommt auf die Versicherung an. Habe letztens auf mein Handy so eine "Versicherung" abgeschlossen und die übernimmt jeglichen Schaden, außer natürlich vorsätzlich verursachten Schaden.

TechnikTim  18.08.2021, 08:34
@SoIid

Ja, habe ich doch so auch gesagt.

Es ist aber eben keine Garantie oder Garantieverlängerung, da eine Garantie nur die funktionsweise eines Gerätes garantiert, solange es ordnugsgemäß genutzt wird.

Es werden somit nur Produktions-/Transportfehler abgedeckt

Eine Versicherung hingegen ist ein Vertrag mit einer ganz anderen Firma. Einer Versicherung. Diese können alles abdecken. Das ist in den Verträgen geregelt.

SoIid  18.08.2021, 09:21
@TechnikTim

Du beschreibst die gesetzliche Gewährleistung und nicht die Garantie, auch da gibt es große Unterschiede. Eine Garantie wird in der Regel vom Hersteller mit dazu gegeben z.B. "10 Jahre Garantie auf den Motor" oder "Registrieren Sie ihr Gerät bei uns und erhalten zusätzlich 3 Jahre Garantie."

Die Garantie, die immer freiwillig ist, bezieht sich nur auf Produktionsfehler.

Eigenverschulden ist KEIN Garantiefall.