Garantie auf Saturn PC?
Habe mir letztes Jahr im Mai einen PC bei Saturn gekauft ( ohne extra Versicherung) soweit ich weiß gibt es doch standartmäßig 2 jahre Garantie auf solche Sachen, oder ?
5 Antworten
Nein, Garantie ist immer eine freiwillige zusätzliche Vereinbarung.
Du meinst die Sachmängelhaftung (Gewährleistung) das ist etwas völlig anderes.
Wie gesagt, bitte schreib nichts wenn Du dich nicht auskennst.
Gibt gewiss Themen wo Du etwas richtiges zu beitragen kannst.
Bitte zieh einmal google zu Rat bevor du hier Mist von dir gibst. Die Gewährleistung schützt den Käufer nur bei Schäden, die schon bei Kauf vorhanden waren.
Nach 6 Monaten gibt es dort auch noch eine Beweislastumkehr, bei der der Kunde ers tnoch beweisen muss, dass der Schaden schon von anfang an bestand.
Eine Garantie hat wiederum eigene Vereinbarungen, lässt sich aber auf Material- und Produktionsfehler zusammenfassen.
Außerdem bleibt die Garantie immer freiwillig und muss nicht gegeben werden. Bestes Beispiel hierfür ist Apple, die nur 1 Jahr geben.
Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers, die er nahezu beliebig gestalten darf und hat mit deinen 2 Jahren NICHTS zu tun.
Sie ist auch keine gesetzliche Pflicht, die Gewährleistung dagegen schon.
Dachte immer das sind Synonyme, scheinbar nicht so, man lernt immer was dazu :D
Sie werden gerne zusammen gemischt, sind aber grundverschiedene Angelegenheiten.
.
iQTomTom123 vor 1 Minute
Garantie = Gewährleistung
Falsch. Gewährleistung ist in Deutschland 2 Jahre pflicht, Garantie nicht.
Garantie = Gewährleistung
Quatsch, zwei völlig verschiedene Dinge.
Bitte schreib nichts wenn Du dich nicht auskennst.
Naja gut bei Gewährleistung haftet der Hersteller bei Garantie der Händler
Naja gut bei Gewährleistung haftet der Hersteller bei Garantie der Händler
Mal ganz abgesehen davon, dass auch der Händler eine Garantie geben kann, wenn er will - da gibt es noch zig andere Unterschiede.
Du hast eine Gewährleistung soweit Ich weiß die geht 2 Jahre
wenn ein Problem auftritt im Zeitraum vom ersten halben Jahr wo du des ding gekauft hast dann geht der Hersteller von aus das dieses Problem schon Vorm Kauf war.
Nach dem Halben Jahr musst du beweisen das des Problem schon da war.
Jeder Verkäufer ist per Gesetz verpflichtet, 2 Jahre Gewährleistung zu gewähren, mal grob gesprochen.
Eine Garantie kann sogar lebenslang vom Hersteller versprochen werden, das liegt in seinem Ermessen; https://www.focus.de/finanzen/recht/tupperware-eastpak-carglass-garantieversprechen-hier-heisst-lebenslang-auch-lebenslang_id_4964482.html
In Deutschland hast du auf alle Technischen Geräte 2 Jahre Gewährleistung
Saturn hat schon gute PC´s auch schon fertig im Karton. Ich aber einer der seinen PC lieber selber zusammenbaut, weil ich dann gleich die richtigen Teile besorge die ich mit Sicherheit aus einem von der Stange auszutauschen würde, weil sie mir zu langsam sind. Personen die sich allerdings weder mit Zusammenbau noch mit Konfiguration auskennen sollten lieber einen Fertig PC holen. Das muss aber nicht unbedingt Saturn sein. Da gibt es eine bessere Seite mit der du sogar in der Lage bist dein System selbst zusammen zu stellen.
Was hat das mit der Frage zu tun, jetzt wissen wir dass du einen PC zusammenschrauben kannst.
Danke. Ich will aber keinen neuen PC kaufen, meiner funktioniert tadellos. War nur eine Frage aus Interesse.
Eine Verlängerung der Garantie über die 2 Jahre hinaus ist eine freiwillige Vereinbarung