Garagenboden pflastern?

3 Antworten

Ja das geht, besser sogar als die Betonversion. Kann man auch gut allein hinbekommen. Splitt ist der einzig wahre Untergrund dafür. Allerdings mit einem leichten Rüttler vorverdichten. Plan abziehen und die Steine verlegen.

Ich würde Betonpflaster mit Minifase nehmen, das ist glatter.

Bei Betonpflaster kannst du auch im Falle der Umentscheidung alles rückstandslos wieder entfernen.


JackDaniel46 
Beitragsersteller
 09.12.2021, 18:16

also 13 cm splitt? dann 8 cm stein drauf. dann rütteln?

Bubo1  09.12.2021, 18:22
@JackDaniel46

So ungefähr. aber den Splitt vorher schon mal anrütteln und dann die oberen 2-3 cm mit der Nagelharke wieder leicht anlockern, dann auf 12,5 cm abziehen.

Viel rütteln sich die Steine nicht ein. Erst die Steine dahaben, um zu sehen, ob sie 7,5 oder 8cm stark sind. Das kann variieren!

Bubo1  09.12.2021, 18:27
@JackDaniel46

Wenn du die Abziehstange auf Höhe gebracht hast, kannst du einen Stein draufstellen , muss mit der Wasserwaage dann 0,5bis 1 cm höher sein als der Übergang.

Bubo1  09.12.2021, 18:40
@JackDaniel46

Die Pflastersteine sind nicht alle auf den mm genau.

Zwischen den Steinen sind Fugen. Deshalb den Splitt nicht ganz verfestigen . Die Steine rütteln sich da etwas ein und bilden nach dem Rütteln eine gerade Oberfläche. Nach dem Rütteln noch mit Fugensplitt einsanden.

JackDaniel46 
Beitragsersteller
 09.12.2021, 18:42
@Bubo1

ich kriege das glaube ich nicht hin.. man muss da ja so viel beachten. ich weis garnicht was du meinst mit übergang

Bubo1  09.12.2021, 18:49
@JackDaniel46

DAS kriegst du hin. Frage mal bei deinem Baustoffhändler einen Landschaftsgärtner, der gerade Steine holt, ob du dir das mal ansehen kannst ,wie der das macht.

Mach es so wie in deinem 1. Kommentar nur 0,5 cm mehr Splitt.

Voraussetzung Dein Privatgrundstück

Sicher geht das, Warum auch nicht

Splitt und Rasengitter mit Füllsteinen sind preiswert und praktikabel.

Andere Varianten erklärt man dir im BM.

Hallo Daniel,

sicher geht das, aber solltest den Untergrund gut
verdichten, was im Innenraum bisserl schwierig
ist.
Ich würde lieber mit ca. 9 cmKies auffüllenm diesen
dann verdichten nd dann nur 3 cm Splitt.
Denn Splitt in dieser Höhe lassen sich schlecht
verdichten.
Viel Spass dabei
opi ehrsam

PS: Rasensteine sind natürlich nix für Garagen-Innenraum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JackDaniel46 
Beitragsersteller
 09.12.2021, 18:15

pflastersteine, nicht rasensteine)