Gaming-Stuhl abnutzung = Gewährleistung?
Habe einen Stuhl von Maxnomic seit ca. 1-1,5 Jahren und nun beginnt sich das Obermaterial der Sitzfläche leicht abzunutzen (reißt vermutlich irgendwann auf) und auch die linke Armlehne wird etwas Porös und prökelt seitlich etwas PVC-Material ab. Der Stuhl wurde fast täglich mehrere Stunden benutzt. Sollte sowas ein 320€ Gaming-Stuhl aber nicht aushalten können?
Nun ist meine Frage, ob ich hierfür eine Gewährleistung in Anspruch nehmen kann oder ist das aufgrund normaler Abnutzung nicht möglich? Hersteller bietet laut Website 24 Monate Garantie.
2 Antworten
Versuche es. Mehr als Nein sagen können sie nicht.
Gewährleistung / Sachmängelhaftung heißt halt, dass die Ware bei Übergabe frei von Mängeln sein muss. Die Verwendung billigen Stoffes ist per se erst mal kein Mangel.
Und um mal in den Graubereich hineinzubugsieren: Billiger Stoff könnte bei einem 320-Euro-Stuhl dann doch wieder ein Mangel sein.
Versuchen!
Du musst auf Kulanz hoffen. Unser Bett wurde mal nach 1,5 Jahren auf Kulanz von OTTO zurückgenommen. Kommt also auf den Händler an. Aber nach 1 Jahr musst du dem Händler gesetzlich nachweisen, dass es nicht deine Schuld, sondern die Schuld des Herstellers oder des Materials war. Probieren und etwas überdramatisieren hilft. Und lass dich nicht mit Gutscheinen sofort abspeisen.
Viele Grüße