Galopp versammeln?

5 Antworten

Naja, der Galopp funktioniert nur dann nicht, wenn auch die anderen beiden Gangarten nicht funktionieren. Schritt ist die schwerste Gangart für das Pferd, Galopp die einfachste. Deshalb erarbeitet man Biegung und Stellung zum Beispiel auch nicht im Schritt, sondern im Trab.

Aber nur weil Galopp die einfachste Gangart für das Pferd ist, bedeutet das nicht, dass man sie immer reiten sollte. Ich kann mein Auto mit 130 Sachen auf der Autobahn fahren. Wenn ich aber nicht weiß, wie die Gangschaltung funktioniert, schade ich dem Auto damit auf lange Sicht.

Die Bilder sind leider sehr unvorteilhaft. Die Reiterin hat die Zügel nicht angenommen. Zur Versammlung braucht man aber eine konstante Zügelverbindung und ein Pferd, das sich schon versammeln kann. Heißt: Gewicht auf die Hinterhand bringen. Fängt mit Takt und Losgelassenheit an und geht über Anlehnung die Skala der Ausbildung hoch.

Meine Empfehlung daher: Einen Trainer holen, der von der Pike auf das Pferd korrigiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd
wie gesagt, seine mutter ist ein traber, was auch eher ungünstig ist, wenn man an galopp denkt. 

nein. definitiv nicht.

traber können in der regel sehr schön galoppieren, haben aber schwierigkeiten mit dem trab, sofern es nicht um jog oder renntrab geht.

wenn ein pferd so sehr aus dem gleichgewicht ist, dass es nicht in allen gangarten auf dem zirkel laufen kann, setzt man sich nicht drauf, bevor man es nicht vom boden aus ins gleichgewicht gebracht hat.

du hast scheinbar noch nie gesehen, wie ein pferd, das sich zu sehr nach aussen gestellt hat, in der wendung einfach umgefallen und auf dem bein oder der hüfte seines reiters gelandet ist - ein sehr unschöner anblick übrigens.

---------------------------------------

ein sei aber gesagt:

die reiterin sitzt wie ein wackelpudding mit schlabberndem zügel im abwechselnd vor und hinter der bewegung.

mit nach vorne weggestrecktem bein stellst du jedenfalls kein pferd an die hilfen.

und leider schiebst du alles aufs pferd, das nun wirklich keine schuld hat. weder kann es was für vater und mutter, noch für seine schiefe hüfte (an die ich nicht so recht glauben mag), noch was für den sattel, noch was, dass es nicht so gymnastiziert wird, dass es überhaupt in der lage ist, einen reiter zu tragen.

----------------------------------------

es gibt nur eine lösung:

bodentrainer fürs pferd und unterricht auf ausgebildeten schulpferden für die reiterin.

ein beritt ist derzeit für das pferd nicht zumutbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Beschäftige dich bitte erstmal mit der Skala der Ausbildung. Dann wirst du verstehen, dass dein aktuelles Ziel im Training absolut utopisch ist. Jeder Versuch, die Skala der Ausbildung zu umgehen wird dich kein Stück weiterbringen.

Die Tatsache, dass du diese Grundlage nicht beherrscht, wahrscheinlich nicht mal kennst, zeigt sehr deutlich, dass du in der Grundausbildung erstmal bei dir selbst anfangen musst, bevor du versuchst, ein Pferd auszubilden.

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren

Reitunterricht für dich und Beritt fürs Pferd.

"Wurde nie richtig ausgebildet" - und du scheinst definitiv nicht in der Lage das zu ändern. Was willst du denn mit Versammlung, wenn das Pferd noch nichtmal in allen Gangarten losgelassen und ausbalanciert läuft?? Und nein, er läuft nicht seehr schön und fein und versammelt, wenn er noch nichtmal in der Lage ist, sich selbst zu tragen.

Das einzige was ich auf den Bildern sehe, ist ein Pferd das auf der Vorhand latscht, eine Reiterin die die Beine nach vorne streckt als würde sie Pedale suchen und ein Pferd + Reiterin, die beide nicht wirklich wissen was sie da tun.


pony  15.04.2022, 18:54

schau genau auf die pferdebeine. viertaktend.

Du kannst da nix ändern. Das kann nur die Besitzerin.

Und die kann das nur, wenn das Pferd erstmal nen ordentlichen Trainer und Bereiter bekommt.
Da soll dann erstmal vom Boden aus gearbeitet werden und dann irgendwann im Sattel.
Da kann besagter Trainer/Bereiter allerdings dann mehr zu sagen wenn er das Pferd mal wirklich erlebt.
Natürlich nur, wenn derjenige das auch wirklich kann und nicht wie manch andere.

In der Zeit kannst du dann guten Unterricht nehmen und erstmal selber lernen, wie man korrekt reitet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung