Gästebuch in Javascript?

4 Antworten

JavaScript wird nur Clientseitig ausgeführt und müsste dann per was auch immer mit einer Serverschnittstelle kommunizieren, damit die Einträge dort in eine Datenbank gelangen.


Computerneu1357 
Fragesteller
 22.02.2022, 12:48

Also wären die besten Optionen vermutlich entweder AJAX oder nodeJS, abgesehen von PHP...

0

Der Grund ist, dass sowohl Gästebücher als auch PHP veraltete Konzepte sind. Hier gibt es also eine Schnittmenge die erklärt warum es dafür so viele Tutorials gibt.

Server Side JavaScript ist eine eher neue Erscheinung und die Leute die es einsetzen brauchen kein Tutorial für ein Gästebuch. Zumindest die meisten.

Machs doch einfach mit PHP wenn du das kannst. Kannst ja trotzdem Clientside mit JS entwickeln, machst halt ein paar api calls zum speichern und abrufen und dann kannst du dein Gästebuch prima primär clientside in JS implementieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software Entwickler / Devops
wie realisiere ich in etwa ein Gästebuch in Javascript?

Gar nicht. Javascript (node.js bzw. andere Serveranwendungen mal außen vorgelassen) ist eine Sprache, die vom Browser interpretiert wird. Ein Gästebuch muss Einträge aber in eine Datenbank oder in eine Datei auf dem Server schreiben.

Das ist mit Javascript aber nicht möglich.

Alex

Es gibt mit JavaScript 3 Möglichkeiten:

  • Man verwendet JavaScript Client-Seitig. Das würde bedeuten, dass der Gästebuch-Eintrag in keiner Datenbank gespeichert wird und "gelöscht" wird, sobald der Gast die Seite wieder verlässt.
  • Man verwendet AJAX. In diesem Fall braucht man eine Server Seite (die z.B. in PHP geschrieben ist) und eine Client-Seite mit JavaScript. Und die Client Seite kommuniziert per AJAX mit der Serverseite.
  • Du verwendest nodeJS um Serverseitig mit JavaScript zu entwickeln.

Was du wissen musst:
Ursprünglich war JavaScript als rein Client-Seitige Programmiersprache gedacht. Man konnte sowas wie ein Gästebuch gar nicht mit JavaScript alleine schreiben. Denn eine Webseite sollte ja keine Daten (abgesehen von Cookies) auf dem Client, also dem Computer des Besuchers, speichern.
Mittlerweile kann man JavaScript auch Serverseitig einsetzen. Und damit lässt sich natürlich auch ein Gästebuch realisieren.

Meiner Meinung nach sollte man als Anfänger aber besser die Finger von nodeJS lassen. Mit JavaScript lässt sich ganz leicht schrecklicher Code programmieren, der funktioniert.