Gänsekeule war zäh, was könnte ich falsch gemacht haben?
Zuerst im Sud 40 Minuten gegart und dann bei 200 Grad 30 Minuten im Backofen. Was war da falsch? Die Haut war schön knusprig, habe sie immer mit Fett übergossen, aber das Fleisch einfach nur zäh.
6 Antworten
Viel zu kurz und viel zu heiß. Die Gans wird weich und zart, wenn Du sie über Stunden (6-8) auf niedriger Hitze (xa. 120 Grad) garst.
Keulen nach dem Anbraten in einer Pfanne im heißen Ofen bei 180 Grad auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten (Fettpfanne darunter schieben) 2 Std. braten
Nicht im Sud garen, nur im Ofen mehrere Stunden bei 120 Grad, dann am Schluss hochstellen auf 220 Grad, bis die Haut knusprig ist.
Meine Großmutter hat die gesamte Gans, gefüllt mit Äpfeln und Rosinen (bei dem Gedanken daran läuft mir schon das Wasser im Munde zusammen ...) immer am Vortag erst im Sud simmern lassen und dann am 1. Weihnachtstag im Backofen gebraten, ständig unter begießen mit dem Sud vom Vorkochen. Die Gänsebraten waren immer genial. Was gäbe ich dafür, eine solche Gans mal wieder zu essen.....
Für mich allein habe ich schon mal eine Gänsebrust - auf Knochen, darunter Äpfel mit Rosinen - zubereitet, begossen mit Geflügelfond. Gut, ist gelungen, schmeckte auch durchaus, aber so ganz wie damals hat es eben doch nicht geschmeckt.
Zu kurz. Gans braucht mindestens 3 Stunden, bei Niedrigtemperatur (150 grad) sogar 5 Stunden Garzeit insgesamt.
Dann war's wohl noch nicht durchgegart.